ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
20/01/22

Schiffbrüchiger in der Ägäis von Kapitän eines Tankers gerettet

Schiffbrüchiger in der Ägäis von Kapitän eines Tankers gerettet - Ankerherz Verlag

Ein Schiffbrüchiger ist nach knapp 24 Stunden in der Ägäis von der Crew eines Spezialtankers gerettet worden. Der Mann verdankt sein Leben dem Können des Kapitäns auf der Brücke der „Maersk Peary“ – und ein wenig Glück war auch dabei…

Die Rettung ereignete sich bereits am 22. Dezember, doch erst jetzt sind Details bekannt. Demnach fuhr der Spezialtanker „Maersk Peary“ in Richtung Suezkanal, als sich die griechische Küstenwache über Funk meldete. Das Schiff ist ein knapp 180 Meter langer Spezialbau, der die McMurdo Forschungsstation in der Antarktis mit Diesel versorgt.

Suchscheinwerfer und zusätzlicher Ausguck

Tags zuvor war ein Schiff im Seegebiet nördlich von Kreta gekentert. Die Behörde wies den Kapitän des Tankers an, bei der Suche nach vermissten Seeleuten zu helfen. Um 20:48 Uhr Ortszeit lief die „Maersk Peary“ in die Suchzone ein. Der Kapitän gab Order, Scheinwerfer einzuschalten und postierte zusätzliche Matrosen als Ausguck. Um 21:57 Uhr, nach etwa einer Stunde langsamen Dampfens, bemerkte er etwas im Wasser.

 

Als das Schiff näher kam, erkannte der Kapitän eine Person, die sich an einem weißen Gegenstand festklammerte. Einem Bootsfender, wie sich später herausstellte. Maersk Peary stoppte die Maschine. Man setzte eine Rettungsboje aus. Orangefarbene Pyrotechnik erhellt die Nacht über der See. Nun begann der wirklich schwierige Teil, den Schiffbrüchigen mit einem solch großen Schiff zu retten.

Schiffbrüchiger klammert sich an Fender

Vorsichtig fuhr der Kapitän an den Seemann heran. Er gab Order, ein Rettungsboot auszusetzen und informierte die Küstenwache. Es musste schnell gehen: den lange im Wasser treibenden Mann verließen anscheinend die Kräfte. Sechs Minuten, nachdem das Rettungsboot im Wasser war – um exakt 22:18 Uhr – erreicht die Crew den Überlebenden und zog ihn an Bord. Sie wickelten den Schiffbrüchigen in wärmende Decken. Wenig später traf ein Schiff der griechische Küstenwache ein und nahm den Mann in Empfang. Gerettet!

Die Retter der Maersk Peary setzten ihre Reise Richtung Antarktis wenig später fort. Ein Beispiel für hervorragende Seemannschaft und verantwortungsvolles Handeln! Aktuelle AIS-Daten zeigen, dass der Tanker bereits die Westküste von Australien erreicht hat.

In unserem Buch Kapitäne berichten Seeleute über den Alltag hinter dem Horizont: Stürme, Monsterwellen, gefährliche Fracht. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Ankerherz Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.