07/03/21

Schiffstaufe in Hamburg: Schwergutschiff UHL Faith geht auf See

Schiffstaufe in Hamburg: Schwergutschiff UHL Faith geht auf See - Ankerherz Verlag

Eine Schiffstaufe ist normalerweise eine große Sache, die mit viel Tamtam zelebriert wird. Nicht aber so in Corona-Zeiten: Diskret und weitgehend ohne Gäste lief in Hamburg die erste Schiffstaufe dieser Art seit 15 Jahren.

Die „UHL Faith“ der Reederei United Heavy Lift, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat, ist kein Riese der Meere. Mit 150 Metern wirkt sie im Zeitalter der 400-Meter-Schuhkartons eher klein. Doch sie ist ein echtes Kraftpaket, gebaut für besonders sperrige oder schwere Fracht. Mit diesem Schwergutfrachter werden zum Beispiel kleinere Schiffe, Windräder oder Teile für Kraftwerke über die Meere transportiert. Bis zu 900 Tonnen kann sie an Deck bringen. Auf diesem Foto seht Ihr ein anderes Schwergutschiff der Reederei, die UHL Fast – mit einem Schiffsrumpf an Bord

Schiffstaufe in Hamburg

Der Neubau gilt als besonders sparsam. Das Schiff stößt mir knapp die Hälfte der Abgase von vergleichbaren Schiffen aus. Gebaut wurde die „UHL Faith“ leider nicht in einer europäischen Werft oder an der deutschen Küste, sondern in China. Dort war eine Taufe aufgrund der Corona-Beschränkungen unmöglich.

Um nicht leer zur Taufe in die Hansestadt zu fahren, hatte das Schiff einige hundert Container an Deck geladen. Dies ist aber eine Ausnahme.

„Es ist ein wichtiger Tag für uns“, sagte Lars Rolner von der Reederei United Heavy Lift (UHL). Auch für den Hafen war es ein besonderer Tag: Es war die erste Schiffstaufe dieser Art in Hamburg seit 15 Jahren.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...