ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
31/03/20

Schlagzeuger von Ed Sheeran ist Seenotretter auf Themse in London

Schlagzeuger von Ed Sheeran ist Seenotretter auf Themse in London - Ankerherz Verlag

Beruflich gibt er den Takt vor für Superstars wie Ed Sheeran, Elton John oder Tom Jones. In seiner Freizeit rettet Mark Pusey Leben als Teil der RNLI auf der Londoner Themse. Am kommenden Wochenende steht ein Großereignis bevor: das traditionsreiche Bootsrennen der Universitäten Oxford und Cambridge.

„Ich bin so glücklich über meinen Beruf als Schlagzeuger und darüber, mit Künstlern wie Ed Sheeran, Elton John, Tom Jones und Leona Lewis aufgetreten zu sein. Aber es macht mich auch glücklich, als Freiwilliger der RNLI auf der Themse einen Unterschied zu machen“, sagt Mark in einer Veröffentlichung der RNLI. „Wenn du die Hand ausstreckst, um jemanden aus dem Wasser zu ziehen, ist das ein unglaubliches Gefühl.“

RNLI Seenotretter Mark Pusey bei der Arbeit. Foto: RNLI

 

Die vier RNLI Stationen entlang der Themse – Tower, Teddington, Chiswick and Gravesend – haben immer viel zu tun. Seit 20 Jahren gibt es diese Stützpunkte. Mehr als 1800 Menschen wurden in diesem Zeitraum aus Gefahr befreit und 179 Leben gerettet. Die Station am Tower ist sogar der betriebsamste aller 238 RNLI Stützpunkte in Großbritannien. Mark Pusey gehört zum Team der Station Chiswick.

Der Schlagzeuger auf der Themse

Am Wochenende steht ein Großereignis an. Mehr als 250.000 Zuschauer werden an den Ufern der Themse zum traditionsreichen Rennen der Boote aus Oxford und Cambridge erwartet. Die Einheiten der RNLI haben sich darauf vorbereitet – und auch der Schlagzeuger der Stars wird auf seinem Posten sein.

Ob Themse oder Meer – für den Fall, dass jemand ins Wasser stürzt, hat die RNLI die Kampagne „Float to live“ gestartet. Die Botschaft lautet: Ruhig bleiben, nicht in Panik verfallen. Nach hinten lernen, Arme und Beine ausbreiten, Kopf aus dem Wasser bekommen. Erst, wenn die Atmung unter Kontrolle ist, mit dem Schwimmen beginnen. Der Ratschlag rettete einigen Menschen das Leben, zuletzt einem Pubbesucher, der vom Tresen aus ein Bad nehmen wollte, aber mit dem kalten Wasser nicht klar kam.

 

Wir haben den Seenotrettern der RNLI mit unserem Buch „Überleben im Sturm“ ein Denkmal gesetzt. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

 

Du liest gerne den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön.



+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...