ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/02/25

Schweden ermittelt wegen Sabotage an Datenkabel in der Ostsee

Wieder gibt es einen Sabotageverdacht an einem wichtigen Datenkabel in der Ostsee. Schweden hat eine Untersuchung eingeleitet. Erst vor Kurzem waren wir in diesem Seegebiet unterwegs - mit unserer Eisbrecher-Tour...
Schweden ermittelt wegen Sabotage an Datenkabel in der Ostsee

Schwedens Behörden haben eine Untersuchung wegen eines Schadens an einem Unterseekabel in der Ostsee eingeleitet. Makaber: Die Bestätigung dieses Vorfalls erfolgte zeitgleich mit neuen Schutzmaßnahmen der Europäischen Kommission für kritische Infrastrukturen. Dazu gehören unter anderem Sanktionen gegen die sogenannte "Schattenflotte" Russland (HIER mehr dazu erfahren).

Bisher sind nur wenige Details bekannt. Die schwedische Polizei teilte mit, sie untersuche einen „mutmaßlichen Kabelbruch in der Ostsee innerhalb der schwedischen Wirtschaftszone“.

Die schwedische Küstenwache bestätigte, dass Patrouillenboot KBV 003 östlich der Insel Gotland unterwegs ist. Berichten zufolge verläuft das beschädigte Kabel vor der Küstenlinie und durch schwedisches Hoheitsgebiet. Es verbindet Finnland mit Deutschland.

Das finnische Unternehmen Cinia Communications meldete eine Störung am Unterseekabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland. Es ist bereits der dritte Vorfall dieser Art, nachdem das Kabel im November und Dezember 2024 beschädigt wurde. Laut Cinia bleibt die Telekommunikationsverbindung dennoch funktionsfähig.

EU will Unterseekabel besser schützen

Kaja Kallas, EU-Chefdiplomatin und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, betonte in einer Stellungnahme, wie wichtig die Sicherheitsmaßnahmen sind: „Kein Lebensbereich ist heute frei von Bedrohungen oder feindseligem Verhalten. Wir müssen Unterseekabel gezielt schützen, Bedrohungen frühzeitig erkennen und Schäden rasch beheben“, sagte sie.

Nach einem Treffen in Helsinki veröffentlichte die Europäische Kommission eine Mitteilung mit konkreten Maßnahmen für 2025 und 2026. Ein besonderer Fokus liegt auf der Abschreckung potenzieller Täter. Durch gezielte Sanktionen sollen die Aktivitäten der russischen "Schattenflotte" eingedämmt werden. 

Mehr Überwachung, schnellere Reaktion

Die Kommission fordert Investitionen in innovative Kabelsysteme; redundante Verbindungen sollen die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Zudem gelte es, Überwachungskapazitäten auszubauen und schneller zu reagieren. Bis Ende 2025 sollen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter eine umfassende Kartierung der bestehenden und geplanten Unterseekabelinfrastruktur vorlegen.

Einen Eindruck, wie die Überwachung intensiviert wird, bekamen die Teilnehmer der letzten Eisbrecher-Touren nach Helsinki. Noch nie haben wir so viele Kriegsschiffe auf dieser Reise gesehen. Eine Beobachtung, die der Kapitän der Finnlines-Fähre beim Brückenbesuch bestätigte.

Die nächste Finnland-Tour von Ankerherz steht im Frühling an. Alle Informationen dazu findest Du HIER.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich?