15/08/23

Seekrank und in Lebensgefahr: Holyhead RNLI rettet 12 Hochseeruderer

Seekrank und in Lebensgefahr: Holyhead RNLI rettet 12 Hochseeruderer - Ankerherz Verlag

Seekrank und völlig am Ende. Die Seenotretter der RNLI Station Holyhead haben vor der Küste von Anglesey in Wales 12 Hochseeruderer aus Lebensgefahr gerettet. Aus eigener Kraft hätten es die Sportler nicht an Land geschafft – und einigen ging es richtig schlecht…

SOS vor Holyhead: Es ist eine dieser vermeintlich kleinen Geschichten, in der Menschen für andere Großes leisten. Die es aber nicht in die Nachrichten schafft. Vielleicht deshalb weil sie gut ausgeht und es vor allem schlechte Nachrichten Aufmerksamkeit bekommen. Wir aber möchte die Arbeit der Seenotretter in Großbritannien wie in Deutschland würdigen. Deshalb haben wir die Bücher ÜBERLEBEN IM STURM und MAYDAY herausgegeben, in enger Zusammenarbeit mit den Organisationen der Retter.

Zum Einsatz vor Holyhead an der Nordküste von Wales. Kurz nach 5.30 Uhr am Morgen ertönten die Pager der Besatzung. Die britische Coast Guard hatte einen Notruf empfangen. Zwölf Ruderer befanden sich auf dem Weg von Wales nach Bangor in Nordirland – und mehrere Menschen an Bord benötigten dringend medizinische Hilfe. Ihr Boot befand sich etwa elf Seemeilen (knapp 20 Kilometer) vor Carmel Head in schwerer See.

Seekrank vor Holyhead

Mit höchstmöglicher Geschwindigkeit raste der Seenotrettungskreuzer „Christopher Pearce“ (Severn-Class, siehe Foto) zum Einsatzort, wo die Retter knapp eine Stunde später eintrafen. Ein Ruderer war schwer seekrank. Er litt unter niedrigem Herzschlag und Verwirrtheit. Ein anderer war über Bord gegangen und konnte von den anderen mit letzter Kraft aus dem Wasser geborgen werden. Andere Ruderer waren völlig erschöpft.

Die Seenotretter setzten ihr Beiboot aus, um die Wassersportler an Bord des Seenotrettungskreuzers zu bringen. Dort versorgte man die Seekranken und Erschöpften. Aufgrund der schwierigen Wetterlage, der Wellen und des Zustands der Seekranken entschieden die Seenotretter, nicht Holyhead, sondern den Hafen von Amlwch anzulaufen. Krankenwagen warteten bereits an der Pier, als die Retter ankamen.

Helden des Alltags

Tony Price, Steuermann der RNLI Station Holyhead sagt im Bericht: „Das war ein ganz anderer Einsatz für uns – ein schwer zu findendes Ziel in schwierigen Wetterbedingungen – und wir wussten nichts über den Zustand der Verletzten.“ Die gesamte Besatzung des Rettungsbootes habe außergewöhnlich gut zusammengearbeitet, in jedem einzelnen Bereich. Vom Einsatz des Beiboots, der Evakuierung und Pflege der Verletzten bis hin zum Mechanikerteam im Maschinenraum. „Alles wurde mit größter Sorgfalt und herausragendem Können erledigt. Ich bin sehr stolz auf alle, die an der Rettung teilnahmen.“

 

Überleben im Sturm – über die mutigen Retter der RNLI. HIER bei uns bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...