ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/12/18

Seeleute gesucht! Hilfsorganisation Sea-Eye setzt Missionen fort

Seeleute gesucht! Hilfsorganisation Sea-Eye setzt Missionen fort - Ankerherz Verlag

Seeleute gesucht! Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye sucht dringend Seeleute für Missionen auf dem Mittelmeer. Ein neues Rettungsschiff ist bereits auf dem Weg Richtung des Einsatzgebiets. Die Zeit drängt.

Die Hilfsorganisation Sea-Eye hat von Frühjahr 2016 bis Juni 2018 nach eigenen Angaben mehr als 14.000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Dann legte die neue italienische Regierung die Schiffe aller Hilfsorganisationen in den Häfen fest. Die Schiffe wurden ohne Landeerlaubnis blockiert, ausgeflaggt oder beschlagnahmt.

Für die Retter eine unerträgliche Situation: das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Und sie konnten nichts tun. Weltweite Schlagzeilen machte der Fall der „Aquarius“, die mit 629 zum Teil traumatisierten Flüchtlingen über das Meer irrte, weil Italiens rechtsgerichtete Regierung die Einfahrt in die Häfen verbot. Die „Seefuchs“ von Sea-Eye liegt seit Monaten in Malta an der Pier.

Seeleute gesucht! Schiff unter deutscher Flagge

Doch die Retter von Sea Eye ließen nicht locker. Durch Spenden gelang es ihnen, in Rostock ein Schiff namens „Professor Albrecht Penck“ zu kaufen. Ein ehemaliges Forschungsschiff, 39 Meter lang, das nun mit einer provisorischen Besatzung auf dem Weg ins Mittelmeer ist. Es fährt unter deutscher Flagge mit deutscher Zulassung.

https://www.youtube.com/watch?v=h8Pzf2DKjx4&t=16s

 

„Wir sind erleichtert, nun die Flagge unseres Heimatlandes zu tragen, als Symbol für Gleichheit, Freiheit und Menschenwürde“, sagt Gordon Isler, Sprecher von Sea-Eye. Von der deutschen Flagge verspricht sich die Organisation „den größtmöglichen Schutz für unsere Besatzungsmitglieder und für gerettete Menschen“.

Nun werden dringend Seeleute gesucht! Das Schiffsbesatzungszeugnis sieht vor, dass mindestens sieben Profi-Seeleute an Bord sein müssen. Dazu gehören.

Kapitän/Master (EU/EWR-Staatsangehöriger/ EC/EEA-Citizen), Befähigungszertifikat/ Certificate STCW: II/2, IV/2, VI/2 (*), VI/3. *Kann durch den Inhaber eines nautischen Befähigungszeugnisses ersetzt werden, der auch das erforderliche Befähigungszeugnis für Schiffmaschinisten besitzt).

Erster Offizier / Chief Mate Befähigungszertifikat/ Certificate STCW: II/2, IV/2, VI/2 (*), VI/3. *Kann durch den Inhaber eines nautischen Befähigungszeugnisses ersetzt werden, der auch das erforderliche Befähigungszeugnis für Schiffmaschinisten besitzt.)

Nautischer Wachoffizier / Navigational Watchkeeping Officer, Befähigungszertifikat/ Certificate STCW: II/2, IV/2, VI/2 (*), VI/3. *Kann durch den Inhaber eines nautischen Befähigungszeugnisses ersetzt werden, der auch das erforderliche Befähigungszeugnis für Schiffmaschinisten besitzt.)

Schiffsmann Deck / Rating Deck, Befähigungszertifikat/ Certificate STCW: II/2, IV/2, VI/2 oder II/5, VI/1.

Schiffsmann Deck / Rating Deck, Befähigungszertifikat/ Certificate STCW:VI/1.

Leiter Maschinenanlage / Chief Engineer Officer, Befähigungszertifikat/ Certificate STCW: Kann durch den Inhaber eines nautischen Befähigungszeugnisses ersetzt werden, der auch das erforderliche Befähigungszeugnis für Schiffmaschinisten besitzt.

Informationen und und Bewerbungen sind auf diesem Link möglich: https://sea-eye.org/schiffsmannschaft-sea-eye-2/

Das neue Schiff von Sea Eye an der Pier.

Seeleute gesucht! Die Zeit drängt

„Wir suchen sowohl Crew für die Professor Albrecht Penck, als auch für die Seefuchs, die wir zeitnah von Malta nach  Deutschland überführen müssen“, sagt Isler. Für den Dienst auf der „Penck“  werde eine Heuer gezahlt. „Die ist aber nichts zum Geld verdienen, eher zum Überleben.“ Aber das ist ja das Ziel der gesamten Mission.

Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration und dem Flüchtlingswerk UNHCR sind in diesem Jahr bereits mindestens 2.075 Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben.

Lest HIER eine Geschichte von Kapitän Schwandt, der freiwillige Helfer von Sea Eye in der Haifisch Bar traf.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kein Scherz: Hai-Alarm im Ärmelkanal
12/05/25

Kein Scherz: Hai-Alarm im Ärmelkanal

Erst dachte die Polizei an einen Witzbold. Doch als zehn Anrufer kurz hintereinander eine Haiflosse im Wasser meldeten, kam Bewegung an den Strand von Bray-Dunes...
Stefans Geschichten: Kalsarikännit im glücklichsten Land der Welt
11/05/25

Stefans Geschichten: Kalsarikännit im glücklichsten Land der Welt

Seit Jahren landet Finnland auf Platz im Weltglücksbericht. Doch warum eigentlich? Beobachtungen von einer Reise nach Helsinki - in die Zentrale des Glücks...
Blinder Passagier auf Schwedenfähre nach Rostock entdeckt
11/05/25

Blinder Passagier auf Schwedenfähre nach Rostock entdeckt

Der 29-jährige Mann aus Syrien hätte das Schiff im Hafen von Trelleborg verlassen sollen. Er versteckte sich aber an Bord - bis in Crewmitglieder entdeckten...