30/07/20

Seemannsdiakon Sturm: In der Seemannsmission ist die Hölle los

Seemannsdiakon Sturm: In der Seemannsmission ist die Hölle los - Ankerherz Verlag

Fiete Sturm, der Seemannsdiakon von Hamburg-Altona, schreibt jeden Donnerstag eine Kolumne für den Ankerherz Blog. In dieser Woche ist seine Geschichte anders als gewohnt. Der Grund: In der Seemannsmission ist aktuell die Hölle los (man verzeihe unseren etwas flapsigen Vorspann).

Moin!

heute beglücke ich ich leider nur mit einem kurzen Beitrag. Die letzte Woche in der Seemannsmission-Altona hat uns alle im Haus so auf Trab gehalten, dass ich leider nicht wirklich zum Schreiben gekommen bin.

Ich hatte ja berichtet, dass viele Reedereien und Schifffahrtsagenturen den Wechsel der Besatzungen wegen der Corona-Krise ausgesetzt oder verzögert hatten (HIER könnt Ihr die Kolumne lesen). Manche Seeleute haben bereits fast die doppelte Vertragszeit (bis zu 17 Monate weg von Zuhause!) hinter sich.

Seemannsmission kann sich vor Anfragen kaum retten

Das ist auch weiterhin ein Problem. Allerdings hat sich die Lage bei uns in Europa und auch in Hamburg dahingehend geändert, dass nun sehr viele Reedereien zeitgleich versuchen, ihre Crews auszuwechseln. Dazu mieten sie unter anderem Charterflüge und buchen auch bei uns im Haus viele Zimmer. Waren wir im Mai und April noch so gut wie leer, können wir uns aktuell vor Anfragen kaum retten. Das geht so weit, dass unsere Mitarbeiter z.T. am Rande ihrer Kräfte arbeiten und wir Abläufe im Haus neu erfinden müssen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all meine Kollegen und auch den vietnamesischen Imbiss „Saigon“ in der Silbersackstraße auf dem Kiez. Sie haben uns in den letzten Tagen abends jeweils mit asiatischen Mahlzeiten im großen Stil versorgt. Einerseits um uns in der Küche zu entlasten und andererseits unseren vielen philippinischen Seeleuten vertraute Speisen anbieten zu können.

 

Nächste Woche gibt es dann wieder wie gewohnt einen längeren Beitrag. Versprochen! Um euch die Zeit bis dahin aber nicht zu lang werden zu lassen, hier noch ein Foto von unserem Missionshund „Bami“, wie er sich um das Wohlergehen eines philippinischen Seemannes kümmert.

aus dem Hamburger Hafen,
euer Fiete Sturm

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...