ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
14/07/22

Seenotretter auf Norderney haben einen neuen Vormann

Seenotretter auf Norderney haben einen neuen Vormann - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter auf Norderney haben einen neuen Vormann. Heiko Erdwiens hat das Amt von Peter Henning übernommen. Ein gebürtiger Borkumer leitet nun die Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf der zweitgrößten ostfriesischen Insel.

Heiko Erdwiens, 38, ist ein Inselkind. Aber nicht von Norderney, sondern von der Nachbarinsel Borkum. Früh kam er mit der Seenotrettung in Kontakt. Sein Onkel, der Seenotretter Christian Erdwiens nahm ihn häufig mit, wenn er mit seinem Motorboot rausfuhr. Er erfuhr in jungen Jahren viel über die gefährlichen Seegatten zwischen den Ostfriesischen Inseln, die von Untiefen und Sandbänken geprägt sind. Er lernt Respekt vor der Nordsee.

Neuer Vormann auf Norderney

Schon mit 14 Jahren möchte er Seenotretter werden. Allerdings muss er sich noch zwei Jahre gedulden, bevor er gemeinsam mit ihnen in den Einsatz darf. Der damals auf Borkum stationierte Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp wird für ihn zu einem zweiten Zuhause, wie er in einer Veröffentlichung der Seenotretter sagt: „Ich habe sehr viele Dienste an Bord übernommen, auch weil mein damaliger Chef sehr kulant war“, sagt er.

 

Überleben im Sturm. Das Buch der Seenotretter bei Ankerherz. HIER bestellen!

 

Als der gelernte Klempner im Frühsommer 2006 mal wieder „stempeln“ muss, weil die Arbeiten an den Häusern auf der Insel während der Feriensaison ruhen, hört er von einer freien Stelle auf der DGzRS-Station Norderney. Wenige Wochen später steht der Quereinsteiger erstmals als fest angestellter Seenotretter an Deck des Seenotrettungskreuzers Bernhard Gruben. Heiko Erdwiens hat sein Hobby zum Beruf gemacht: „Ich mag meine Arbeit, ich tue etwas Gutes. Es macht mir einfach unheimlich viel Freude, anderen Menschen zu helfen.“

Ein ehemaliger Fischer tritt ab

Seinen Vorgänger Peter Henning kann er auch um Rat fragen. Henning ist ebenfalls ein Sohn der Nordseeküste. Der 57-Jährige lebt seit seiner Geburt im  Fischerdorf Neuharlingersiel.  Mit 16 Jahren fängt er eine Ausbildung zum Fischer an, schließt die Meisterschule erfolgreich ab und macht sein Kapitänspatent. Fast zehn Jahre lang fängt Peter Henning in der Deutschen Bucht Plattfische und Granat. Dann wird er er Schiffsführer beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).

Nach zwei Jahrzehnten auf den NLWKN-Schiffen sucht er eine neue Herausforderung und findet diese 2011 bei den Seenotrettern auf Norderney. Er kennt die Arbeit aus seinem langjährigen freiwilligen Engagement auf der DGzRS-Station in seinem Heimatort.

Rettung von fünf Mädchen

Peter Henning erlebt viel auf See, bis er schließlich vor kurzem aus gesundheitlichen Gründen von Bord des Seenotrettungskreuzers Eugen gehen muss. Mit Wehmut. Aber auch mit vielen Erinnerung an manche Einsätze. Besonders im Gedächtnis geblieben ist ihm die Rettung fünf stark unterkühlter Mädchen in buchstäblich letzter Sekunde. Im Mai 2008 waren die Zehn- bis 14-Jährigen bei einer Wattwanderung in Lebensgefahr geraten.

Noch heute sieht und spricht er sie gelegentlich, wenn sie wie damals auf dem Campingplatz in Neuharlingersiel direkt hinterm Deich ihren Urlaub verbringen – „ohne uns wäre das nicht mehr möglich“, sagt er.

Respekt vor beiden für ihren Einsatz für Menschen in Seenot! Wir wünschen dem neuen Vormann von Norderney alles Gute.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...