ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/07/22

Seenotretter auf Shetland retten Border Collie Socks von Klippen

Seenotretter auf Shetland retten Border Collie Socks von Klippen - Ankerherz Verlag

Seenotretter der RNLI Station Lerwick auf Shetland haben einen Border Collie namens Socks von den Klippen gerettet. Der Hund war von einer Klippe am Ness of Sound gestürzt. Eine dieser kleinen Geschichten, die Mut machen in dieser düsteren Zeit…

Was auf Shetland passierte, ist natürlich nur ein Wimpernschlag gegen die schlimmen Nachrichten, die uns in diesen Tagen beschäftigen. Die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine. Eine drohende weltweite Hungersnot in Folge der russischen Aggressionen. Die nächste Corona-Welle. Doch vielleicht sind es gerade diese kleinen Geschichten, die einem wieder ein wenig Hoffnung schenken. Weil sie von Menschlichkeit handeln, von Mitgefühl – und von Rettern, die bereit sind, für andere in Not vieles zu riskieren.

Auch für einen Border Collie namens „Socks“.

Sein Besitzer durchlebte bei einem Spaziergang auf der Insel im Nordatlantik den Alptraum jedes Hundehalters. Plötzlich war „Socks“ verschwunden. Stundenlang suchte Jay McGill nach ihm, rief, pfiff – ohne Erfolg. Schließlich entdeckte er den Hund: Er war von Klippen am Ness of Sound gefallen, etwas mehr als zehn Meter in die Tiefe. Keine Chance, den Hund von dort zu bergen. (Du magst Shetland?  Dann schau mal im Ankerherz Blog, ein Drama auf See).

Unser Buch über die Helden der See. Überleben im Sturm. HIER bestellen!

 

Der Hundehalter alarmierte die Küstenwache, die sich an die Seenotretter der Station Lerwick wandte. Kurz nach 18:30 Uhr fuhren die Seenotretter los. Um möglichst nahe an die Klippen kommen zu können, nutzten sie dabei ein Schlauchboot. Nur wenige Minuten später erreichten sie den Klippenrand. „Socks“, elf Jahre alt, ließ sich sofort mitnehmen. Er wies trotz des Sturzes keine Verletzungen auf.

Keine halbe Stunde später legte das Schlauchboot im Hafen von Lerwick an, der Inselhauptstadt von Shetland. Der Besitzer war überglücklich. Die Seenotretter lobten, dass er nicht selbst versucht hatte, über die Klippen zum Hund zu klettern, sondern den Notruf gewählt hatte.

So konnte es eine dieser kleinen Geschichten werden, die uns freuen in dieser bedrückenden Zeit….

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...