01/11/19

Seenotretter befreien Familie vor Amerikahafen aus Lebensgefahr

Seenotretter befreien Familie vor Amerikahafen aus Lebensgefahr - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter haben am Donnerstagnachmittag eine vierköpfige Familie vor dem Amerikahafen in Cuxhaven aus Lebensgefahr befreit. Im letzten Moment schleppte der Tochterboot Matthias des Seenotrettungskreuzers Anneliese Kramer das kleine Motorboot der Familie aus der Gefahrenzone. An Bord 

Um kurz nach 17 Uhr hatte die Familie wegen Motorproblemen in der starken Strömung vor dem RoRo-Terminal einen Notruf abgesetzt. Während der Skipper versuchte, in der starken Strömung den Anker auszubringen, alarmierte der etwa achtjährige Sohn per Mobiltelefon die Berufsfeuerwehr Cuxhaven. Diese benachrichtige die Seenotretter.

Rettung vor dem Amerikahafen

Mit Höchstfahrt gegen den Strom nahm das Tochterboot Mathias des im Cuxhavener Fährhafen stationierten Seenotrettungskreuzers Anneliese Kramer Kurs auf den benachbarten Amerikahafen. Die Seenotretter fanden das etwa acht Meter lange Boot vor Anker in der starken Strömung.

„Die Familie befand sich in großer Gefahr. Das kleine Boot war nur noch etwa zwei Meter von den großen Dalben entfernt. Hätte der Anker nicht gehalten, hätte es innerhalb kürzester Zeit im Strom kentern können“, beschreibt Seenotretter Andreas Hahn die Situation.

Ein Baby unter Deck

Was die Seenotretter zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten: Neben dem Skipper und seinem etwa achtjährigen Sohn befanden sich unter Deck die Mutter und ein sechs Monate alter Säugling. Routiniert stellten die Seenotretter die Schleppverbindung her. Inzwischen hatte die Berufsfeuerwehr Cuxhaven ein eigenes kleines Boot zu Wasser gebracht und sicherte das Manöver der Seenotretter ab.

Bei Übergabe der Schleppleine hatte der Skipper noch signalisiert, medizinische Hilfe sei nicht erforderlich. „Doch beim Anschleppen haben wir bemerkt, dass er leicht in sich zusammensackte“, sagt Rettungsmann Andreas Hahn. Die Seenotretter bestellten unverzüglich Notarzt und Rettungswagen in den Amerikahafen. Der Landrettungsdienst übernahm die weitere Versorgung der vierköpfigen Familie.

Foto: Das Tochterboot MATHIAS des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER der DGzRS verlässt am Donnerstagnachmittag, 31. Oktober 2019, mit Höchstfahrt den Cuxhavener Fährhafen. (Foto: Ulrich Nehls)

Mayday.

 

Wir haben den Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...