ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/03/21

Seenotretter bergen toten Angler bei Kappeln aus der Schlei

Seenotretter bergen toten Angler bei Kappeln aus der Schlei - Ankerherz Verlag

Ein Angler aus Hamburg ist bei einem Unglück auf der Schlei ums Leben gekommen. Die Seenotretter konnten den 62 Jahre alten Mann in der Nähe von Kappeln nur noch tot aus dem Wasser bergen. 

Der Kapitän eines Schleppers hatte der Seenotleitung Bremen gemeldet, dass kurz hinter Rabelsund eine Person hinter einem kleinen Schlauchboot im Wasser trieb. Aufgrund seines Tiefganges konnte er sich jedoch nicht nähern. Sofort alarmierten die Wachleiter die Freiwilligenstation in Maasholm.

Seenotretter schnell vor Ort

Vormann Steffen Ottsen befand für Ausbildungsmaßnahmen im Stationsgebäude. Innerhalb von zehn Minuten waren drei weitere Freiwillige vor Ort und das Seenotrettungsboot Hellmut Manthey (Foto: DGzRS / YPS – Peter Neumann) lief aus. Kurz darauf sichteten die Seenotretter das Boot vor dem Ellenberger Holz. Darin aber fanden sie nur eine Jacke und einen Eimer mit Fischen. Den Angler entdeckten sie etwa 200 Meter weiter, leblos im Wasser treibend.

Mit einem Rettungsnetz nahmen die Seenotretter den Mann an Bord und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Nach Rücksprache mit der Rettungsleitstelle brachten sie ihn – ohne die Reanimierungsversuche zu unterbrechen – nach Kappeln. Dort übernahmen Sanitäter und eine Notärztin den Verunglückten.

Schlei ist fünf Grad kalt

Der Rettungswagen brachte den Mann um 18.20 Uhr zum Sportplatz in Kappeln, wo ein Rettungshubschrauber gelandet war. Trotz des schnellen Transports in eine Klinik überlebte der Mann den Unfall jedoch leider nicht. Das Wasser der Schlei hat derzeit eine Temperatur von fünf Grad Celsius. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist unklar. Die Seenotretter fuhren zum Unfallort zurück, nahmen das Schlauchboot in Schlepp und überbrachten es der Wasserschutzpolizei.

Wir wünschen der Familie des Mannes alles Gute in einer schweren Zeit. Danke an die Seenotretter für ihre wichtige Arbeit. Das war kein einfacher Einsatz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...