ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/09/23

Traumort am Meer: ein kleines Dorf am Beachy Head, England

Traumort am Meer: ein kleines Dorf am Beachy Head, England - Ankerherz Verlag

Traumort am Meer: ein kleines Dorf am Beachy Head, England. In unserer neuen Blog-Rubrik stellen wir Euch Ort zum Träumen vor. Diesmal sind wir im Süden von England. Viel Spaß!

„Beachy Head“ nahe Eastbourne, Sussex, Südküste von England. Eine magische Landschaft mit hohen Kreidefelsen, gegen die immerzu die Wellen des Ärmelkanals schlagen. Unweit der schroffen gibt es ein Dorf namens East Dean. Es ist nicht mehr als eine Ansammlung von Häusern, mit einem alten Pub, dem „Tiger Inn“. Sir Arthur Conan Doyle, der Autor von Sherlock Holmes, ließ hier seinen fiktiven Detektiv die ebenso ausgedachte Rente genießen.

Hier ist auch der Ort, an den sich der BBC-Alternativ-Bond „Luther“ in einer Folge zurückzieht. Man versteht sofort, warum: Vom Dorf aus führt ein schmaler Weg einen Wald und über die Hügel. Man wandert vorbei an einer Menge Schafe, dann steht man unvermittelt auf den Klippen, den „Seven Sisters“.

Traumort am Meer: am Beachy Head

Im Sturm krachen die Wellen unten an die Felsen. Wenn es Nacht wird, sieht man, dass im oberen Stockwerk des Belle Tout Leuchtturms ein Licht angeht. Der wirft heute kein Feuer mehr über das Meer. Er beherbergt ein Bed&Breakfast. Als sei dies alles nicht  schon kitschig genug, steht nicht weit entfernt das „Beachy Head Lighthouse“ in den Wellen, ein Postkartenmotiv in rot und weiß. Eines der beliebtesten Postkartenmotive überhaupt

   

Es gibt jede Menge Mythen und Legenden an dieser Küste, von Schmugglern und gestrandeten Schiffen. Und es ist herrlich, sie abends bei einem Pint im gemütlichen „Tiger Inn“ zu lesen. Zum Beispiel die von Jonathan Darby, einem Pfarrer, der 1706 die Gemeinde East Dean übernahm. Er machte sich Sorgen wegen der zahlreichen Havarien vor der Küste. Als ein großer Schoner sank und die Wellen die Leichen vieler ertrunkener Seeleute an die Küste spülten, beschloss er, zu handeln.

Schmuggler, gestrandete Schiffe

Mit eigenen Händen grub er ein Tunnelsystem in die Klippen. Er fand eine Höhle, etwa sieben Meter oberhalb der Flutlinie, vergrößerte sie und machte es sich darin bequem. Zog fortan ein Sturm auf, verließ Pfarrer Darby sein Haus im Dorf und kletterte in diese Höhle, um ein großes Feuer zu entzünden. Man sagt, dass das Licht tausenden Seeleuten das Leben rettete.

Geriet ein Schiff trotz der Warnung den Klippen zu nahe und strandete auf den scharfen Felsen, war Pfarrer Darby zur Stelle. In einem Fall zog er 23 Seeleute in die Höhle; einmal sollen 12 Matrosen und die Offiziere direkt vom Bugspier einer havarierten Brigg in die Höhle geklettert sein. Der Zufluchtsort ging als „Parson Darby´s Hole“ ins kollektive Gedächtnis der Menschen an der Küste ein.

Der Freund der Seeleute

Nach dem Tode des Pfarrers fand die Höhle anderweitige Nutzung. Schmuggler deponierten darin ihre Güter. Der Pub „Tiger Inn“, an dessen Kamin ich die Geschichte las, soll eine wichtige Rolle bei vielen Operationen gespielt haben. Wegen der natürlichen Erosion verschwand die Höhle, doch Pfarrer Darby ist unvergessen. Auf seinem Grabstein neben der Kirche von Friston steht:

„Er war ein Freund der Seeleute.“

Unser Kapuzenpullover POSEIDON! Jetzt wieder zu haben. Hol in Dir HIER!

 

Dir gefällt der Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.

 


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...