ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
18/11/19

Seenotretter: Ein neuer Vormann auf der Station Grömitz

Seenotretter: Ein neuer Vormann auf der Station Grömitz - Ankerherz Verlag

Die Station Grömitz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat  einen neuen Vormann: Markus Davids (49) ist Nachfolger von Guido Förster (54), der zur Seenotretter-Akademie in Neustadt in Holstein gewechselt ist.

Seit 1994 ist Guido Förster bei den Seenotrettern, davon war er allein 13 Jahre lang Vormann der Station Grömitz. Bevor er anheuerte, fuhr er auf großen Frachtschiffen Tausende von Containern um die Welt. Schnell merkte er, dass er diesen Job nicht sein ganzes Leben machen wollte – zu eintönig, wenig erfüllend. Es war nicht das Richtige für ihn. Das fand er schließlich bei der DGzRS: „Für mich war es von Anfang an eine absolut sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit an einem Traumliegeplatz“, erinnert sich Guido Förster.

Ein neuer Vormann für Grömitz

Dennoch war es jetzt nach 25 Jahren Zeit für etwas Neues bei den Seenotrettern: „Ich habe immer sehr gerne die neuen Kollegen an Bord ausgebildet, ihnen das Seenotretter-Handwerk beigebracht – das hat mir am besten gefallen“, sagt Guido Förster. Deshalb ging er Mitte Oktober von Bord des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK und wechselte an Land zur Seenotretter-Akademie im nahen Neustadt in Holstein. Dort ist er zukünftig im Trainingszentrum der DGzRS tätig. Sein Spezialgebiet: Schiffssicherheit.

Försters Nachfolger auf der Station Grömitz ist Seemann durch und durch. Markus Davids war lange selbstständiger Fischer in Maasholm. Er kennt sich da draußen aus, weiß wie ungemütlich sich ruppige Ostsee anfühlt, wenn Wellen über das eigene Schiff schlagen. Es geht nicht immer gut: Einmal war er bei einer Fangreise selbst auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen. Seitdem wollte er auch dabei sein: Menschen retten, in dankbare Augen blicken.

2015 war es endlich soweit: Seitdem arbeitet Markus Davids in seinem Traumjob. „Es gibt nichts Schöneres als Seenotretter zu sein, es ist wie ein Sechser im Lotto“, sagt er und strahlt über das ganze Gesicht. In seine neue Rolle als Vormann muss er sich noch ein wenig „reinfuchsen“, wie er es ausdrückt. Als Stationsleiter ist er ab sofort für alles verantwortlich, zusätzliche Aufgaben sind hinzugekommen. Das Wichtigste aber bleibt: „Ich möchte von einem Einsatz stets meine Kollegen und die Geretteten heil nach Hause bringen.“

 

Foto:
Vormannswechsel auf der DGzRS-Station Grömitz: Markus Davids (6. v. r.) ist Nachfolger von Guido Förster (5. v. r.)

Mayday, das Buch der Seenotretter. Erschienen bei Ankerherz.

Mit unserem Buch MAYDAY haben wir den Seenotrettern ein Denkmal gesetzt. Das Buch gibt es überall im Handel undhier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.