ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/11/20

Seenotretter holen Schwerverletzten von Ro-Ro-Fähre in der Ostsee

Seenotretter holen Schwerverletzten von Ro-Ro-Fähre in der Ostsee - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Grömitz haben am Samstag (14. November) gemeinsam mit der Besatzung eines Hubschraubers von Northern Helicopter (NHC) einem schwer verletzten Mann auf der Ostsee schnelle Hilfe gebracht. Der 51-jährige Lette hatte sich bei einem Sturz auf einer Fähre eine sehr stark blutende Kopfwunde zugezogen.

Der Kapitän der Ro-Ro-Fähre „Urd“ informierte die Seenotleitung Bremen der DGzRS um 18.45 Uhr über den Unfall an Bord. Zu diesem Zeitpunkt fuhr das Schiff in der Mecklenburger Bucht, etwa 15 Seemeilen (rund 28 Kilometer) östlich von Grömitz. Sofort alarmierten die Wachleiter den Seenotrettungskreuzer Hans Hackmack der Station Grömitz und einen NHC-Hubschrauber. Bereits wenige Minuten später fuhren die Seenotretter zur Unglücksstelle

Währenddessen änderte der Fähr-Kapitän seinen Kurs und lief dem Seenotrettungskreuzer entgegen. Beide Schiffe trafen sich etwa zehn Seemeilen östlich von Grömitz. Dort gingen die Seenotretter mit der 23,1 Meter langen Hans Hackmack bei der 171 Meter langen „Urd“ längsseits. Bei südwestlichem Wind der Stärke 3 Beaufort (bis zu 19 Stundenkilometer) und etwa einem halben Seegang stiegen zwei Besatzungsmitglieder mit einem Notfallrucksack durch die Lotsenpforte auf die „Urd“ über.

Einsatz für Schwerverletzten auf Ostseefähre

An Bord stabilisierte der als Rettungsassistent ausgebildete Seenotretter gemeinsam mit seinem Kollegen den Patienten. Um den Schwerverletzten so schnell wie möglich an Land bringen zu können, wurde der Abtransport per Hubschrauber vorbereitet. Auf einer speziellen Trage wurde der 51-Jährige zum Hubschrauber hochgewinscht und in ein nahe gelegenes Krankenhaus geflogen. Die Fähre setzte ihre Reise von Travemünde ins lettische Liepāja for

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit Mayday ein Denkmal gesetzt. Sie fahren raus in den Sturm, wenn alle anderen Schiffe längst wieder im sicheren Hafen sind. In diesem Buch erzählen sie von ihren dramatischsten Einsätzen und nehmen uns mit an Bord ihrer Seenotrettungskreuzer. Das Buch gibt es überall im Handel und auch hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz. Bücher versenden wir ohne Versandkosten!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...