ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
08/08/22

Seenotretter im Einsatz für Seglerin mit Panikattacke

Seenotretter im Einsatz für Seglerin mit Panikattacke - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter der Station Hooksiel haben eine festgefahrene Seglerin gerettet, die an Bord eine Panikattacke erlitt. Ihr Trimaran war bei Mellumplate auf Höhe von Tonne 19 in der Deutschen Bucht festgekommen. Und dann wurde es dramatisch…

Aus scheinbar kleinen Problemen kann schnell eine große Gefahr für Menschen auf See werden. „Du weißt nie, was kommt“, ist eine Alltagsweisheit an Bord der Rettungskreuzer der DGzRS. Wie auch ein aktueller Einsatz in der Deutschen Bucht beweist.

Seglerin mit Panikattacke

Gegen 17.30 Uhr am Freitagabend meldete sich der Skipper eines Trimarans bei den Seenotrettern. Das mit zwei Menschen besetzte Segelboot war bei Mellumplate in Höhe der Tonne 19 festgekommen. Eine unangenehme Lage bei fünf Beaufort Wind – aber eigentlich keine bedrohliche. Die Segler an Bord wollten das nächste Hochwasser abwarten.

Überleben im Sturm. Das Buch der britischen Seenotretter. HIER bestellen!

 

„Doch die Seglerin (59) geriet in große Panik. Zunehmend verschlechterte sich ihr Zustand über Funk hörbar“, so steht es im Einsatzbericht. Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben der Station Hooksiel lief unter Höchstfahrt zum Havaristen. Die Seenotretter setzten ihr Tochterboot Johann Fidi aus, um den Trimaran zu erreichen. Starke Brandung nördlich des Havaristen erschwere den Einsatz. Auf einem südlichen Kurs gelang es den Rettern, bis auf etwa 100 Meter an den inzwischen hoch und trocken liegenden Trimaran heranzufahren.

Brusttief durch die Nordsee waten

Ein Seenotretter ging im Überlebensanzug von Bord aus zu Fuß zum Havaristen. Schnell war klar, dass die Seglerin dringend medizinische Hilfe benötigte. Der Rettungsmann half dabei, den Trimaran dauerhaft am Anker zu sichern. Anschließend brachte er beide Segler zu Fuß zur Johann Fidi. Streckenweise wateten sie dabei brusttief durch die Nordsee.

Im Bordhospital des Seenotrettungskreuzers verschlechterte sich der Allgemeinzustand der Seglerin weiter. Die Seenotretter mussten sie mit Sauerstoff versorgen. Sie bestellten einen Rettungswagen zum Liegeplatz nach Hooksiel. Notarzt und Sanitäter versorgten die Frau noch an Bord weiter, bevor der Landrettungsdienst sie ins Krankenhaus nach Wilhelmshaven brachte.

Am frühen Samstagmorgen kümmerten sich die Seenotretter um die Bergung des Trimarans. Um eine Leinenverbindung herzustellen, mussten sie das letzte Stück bis zum Havaristen erneut zu Fuß zurücklegen. Gegen 6.30 Uhr gelang es dem Tochterboot Johann Fidi, das Boot zu befreien. Der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer schleppte es dann sicher nach Bremerhaven.

Welch ein Einsatz…

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit 1500 Geschichten von der See? Dann spendier uns doch mal einen Kaffee! Dankeschön.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!