29/12/19

Seenotretter retten Leben einer jungen Frau in Stralsund

Seenotretter retten Leben einer jungen Frau in Stralsund - Ankerherz Verlag

Seenotretter haben am Sonntagmorgen (29.12.) einer jungen Frau in Stralsund das Leben gerettet. Mit einer beherzten Aktion kamen sie in buchstäblich letzter Sekunde zur Hilfe.

Acht Rettungsmänner und -frauen der DGzRS-Station Stralsund hatten sich am letzten Sonntag des Jahres getroffen, um sich mit neuen Überlebensanzügen vertraut zu machen. „Als wir ein Erinnerungsfoto der Mannschaft machen wollten, hat eine unserer Freiwilligen die junge Frau im Wasser gesehen“, berichtet Vormann Joachim Venghaus.

Dann ging es ganz schnell: Drei mit Überlebensanzug bekleidete Seenotretter sprangen sofort ins Wasser und schwammen zur jungen Frau. Der Vormann selbst und zwei weitere Seenotretter besetzten das Seenotrettungsboot „Otto Behr“. Die etwa 20 bis 30 Jahre alte Frau schwamm nördlich der Querkanal-Klappbrücke am Ausgang zum Strelasund. Der freiwillige Seenotretter Stephan Strobel erreichte sie als erster. Als er und seine beiden Kollegen bei ihr eintrafen, wurde die Schwimmerin noch im Wasser bewusstlos.

Rettung ins Stralsund

Die Rettungsmänner brachten sie zu einer steinernen Hafentreppe. Dort ging die „Otto Behr“ längsseits und versorgte die nur leicht bekleidete Frau mit wärmenden Decken. Im Hafen übergaben die Seenotretter die Gerettete zur weiteren Versorgung an den Landrettungsdienst.

Mit der „Otto Behr „suchten die Seenotretter anschließend noch einen Bereich des Stadthafens rund um zwei dort liegende Fährschiffe ab. „Wo ein Mensch im Wasser ist, können leicht auch mehrere sein“, sagt Vormann Venghaus. Die Suche endete ohne Ergebnis. Die junge Frau gab später an, allein im Wasser gewesen zu sein.

Wie es zum Unglück kam, ermittelt nun die Wasserschutzpolizei Stralsund.

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit unserem Buch „Mayday“ ein Denkmal gesetzt. Männer und Frauen berichten darin von den dramatischsten Einsätzen auf Nordsee und Ostsee. Das Buch gibt es überall im Handel und natürlich auch hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz. Als Hörbuch hat es Till Demtrøder, der Ehrenbootschafter der Seenotretter des Jahres 2018, für Ankerherz eingelesen. Auch dieses Hörbuch kann in unserem maritimen Onlineshop erworben werden.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...