25/04/24

Seenotretter retten Männer und Hund aus Windpark in der Nordsee

Seenotretter retten Männer und Hund aus Windpark in der Nordsee - Ankerherz Verlag

Seenotretter der Station Bremerhaven haben zwei Männer und ihren Bordhund aus dem Windpark Nordergründe in der Nordsee gerettet. Ein komplizierter Einsatz – in vielfacher Hinsicht…

In den Morgenstunden gegen 10.30 Uhr meldete sich die Besatzung eines Motorboots über Mobiltelefon in der Rettungsleitstelle See. Die Anrufer, offenbar in Not, waren aufgrund der schlechten Verbindung auf See kaum zu verstehen. Die Verbindung brach ab. Anrufe schlugen fehl. Weil die Crew aber SafeTRX-App der Seenotretter* nutzte, kannte die Rettungsleitstelle die letzte Position des Motorbootes: rund 7,5 Seemeilen (ca. 14 Kilometer) nordwestlich der Insel Wangerooge.

Seenotretter laufen sofort aus

Die Einsatzleiter alarmierten den in Bremerhaven stationierten Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer, der sofort auslief. Ein Hubschrauber der Bundespolizei entdeckte den Havaristen unterdessen – mitten im Windpark Nordergründe.

Ein Crew Transfer Vessel (CTV) des Windparks machte sich zur Absicherung des Motorbootes auf den Weg. Dessen Besatzung hatte inzwischen den Anker ausgebracht. Gegen 13 Uhr trafen die Seenotretter vor Ort ein und setzten vor dem engen Windpark ihr Tochterboot Christian aus. Sie wollten den Havaristen damit in Schlepp zu nehmen. Ab Bord: zwei Männer und ihr Bordhund. Sie waren auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremerhaven und wollten das Boot nach Süddeutschland überführen.

Problem nach Problem

Problem im Windpark: Der Anker ließ sich nicht aufholen. Die Seenotretter mussten also zuerst die Ankerkette durchtrennen. Als dies erledigt war, stellte das Tochterboot eine Leinenverbindung her und nahm das Motorboot in Schlepp. Maschinen und Elektrik waren an Bord ausgefallen, und dies war nicht das einzige Problem.

Aufgrund mehrerer Schäden und eines drohenden Untergangs des Havaristen entschieden die Seenotretter, die Besatzung auf den Seenotrettungskreuzer zu übernehmen und mitsamt Hund in die Seestadt zu bringen. Das Motorboot musste aufgegeben werden. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat die Ermittlungen aufgenommen. 

 

Mayday, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

 

* Die Seenotretter weisen auf ihre kostenlose Sicherheits-App SafeTrx hin. Die App zeichnet über das GPS des iPhone oder Smartphone die Route des Wassersportlers auf. Diese kann in der Rettungsleitstelle See im Notfall abgefragt werden. Bei Anruf wird die Position mit an die Rettungsleitstelle See übertragen. Darüber hinaus können in einem Routenplan wichtige Informationen hinterlegt werden, so dass auch bei Verlassen des mobilen Abdeckungsbereiches SafeTrx für die Seenotretter in einem Notfall eine wichtige Informationsquelle darstellt. SafeTrx steht kostenlos zum Download zur Verfügung im Apple App Store und im Google Play Store.

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier über PAYPAL. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...