ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/10/20

Seenotretter retten zwei Schiffbrüchige in Lübecker Bucht

Seenotretter retten zwei Schiffbrüchige in Lübecker Bucht - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter haben heute (24. Oktober) zwei Schiffbrüchige in der Lübecker Bucht gerettet. Die Männer waren vor Pelzerhaken offenbar nach einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug über Bord gegangen. Beide waren unterkühlt und hatten einen Schock erlitten.

Gegen 10.30 Uhr informierte die Polizei Lübeck die Seenotleitung Bremen über den Seenotfall nahe der Untiefentonne „Pelzerhaken Süd“. Diese befindet sich etwa einen Kilometer südlich von Pelzerhaken. Zwei Männer waren von ihrem sechs bis sieben Meter langen Angelboot über Bord gegangen. Vermutlich nach einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Sofort alarmierten die Wachleiter die Seenotretter der Freiwilligen-Station Neustadt in Holstein und der Festangestellten-Station Grömitz.

Schiffbrüchige aus Lübecker Bucht gerettet

Wenig später machten sich die Rettungsleute mit dem Seenotrettungsboot Henrich Wuppesahl (Station Neustadt) und dem Seenotrettungskreuzer Hans Hackmack (Grömitz) auf den Weg. Als die Hans Mackmack gegen 11 Uhr vor Ort eintraf, hatte die Besatzung eines anderen Angelbootes beide Schiffbrüchige aus der kalten Ostsee gezogen.

Die Seenotretter übernahmen einen Mann, der unterkühlt war und unter Schock stand. An Bord des Seenotrettungskreuzers versorgten sie ihn medizinisch. Mit der Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten (rund 44 Stundenkilometer) brachten sie ihn nach Neustadt i. H., wo er in die Obhut des Landrettungsdienstes kam.

In der Zwischenzeit hatten die freiwilligen Seenotretter mit der Henrich Wuppesahl (Foto: Seenotretter) den zweiten ebenfalls unterkühlten und geschockten Schiffbrüchigen von einem anderen offenen Angelboot übernommen. Sie liefen mit dem Seenotrettungsboot umgehend nach Neustadt.

Wie kam es zur Havarie?

Das Wrack hat mittlerweile das Mehrzweckschiff „Scharhörn“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Lübeck geborgen. Wie es zum Unglück kam? Dies ermittelt nun die Wasserschutzpolizei Lübeck. Im Seegebiet herrschte südwestlicher Wind der Stärke 5 Beaufort (bis 38 km/h) und ein Seegang von etwa einem Meter.

Wir wiederholen uns an dieser Stelle: Wie gut, dass es die Seenotretter gibt!

Wir haben den Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Die mutigen Männer und Frauen nehmen uns mit auf ihre Seenotrettungskreuzer. Ein Muss für jeden, der maritim interessiert ist! Das Buch gibt es ohne Versandkosten hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...