27/06/22

Seenotretter und Bundespolizei retten Jetski Fahrerin vor Neustadt

Seenotretter und Bundespolizei retten Jetski Fahrerin vor Neustadt - Ankerherz Verlag

Seenotretter und eine Crew der Bundespolizei haben am Sonntagnachmittag die schwer verletzte Fahrerin eines Jetski gerettet. Die Frau war in der Neustädter Bucht schwer gestürzt. Sie spürte ihre Beine nicht mehr.

Kurz vor 15 Uhr ging der Notruf bei der deutschen Rettungsleitstelle See in Bremen ein. Ein Motorbootfahrer meldete, dass sich die Fahrerin eines Jetski schwer verletzt hatte. Sie war anscheinend hart auf den Rücken gefallen und spürte ihre Beine nicht mehr. Natürlich benötigte sie rasch medizinische Hilfe. Problem: Der Mann konnte keine genaue Position durchgeben.

Vom Jetski gerutscht

Die Wachhabenden der Leitstelle schickten daher gleich zwei Einheiten in den Einsatz. Der Seenotrettungskreuzer der Station Grömitz und das Seenotrettungsboot der Station Neustadt liefen umgehend aus. Zeitgleich war die Crew des  Kontroll- und Streifenbootes „Rhön 2“ der Bundespolizeiinspektion See auf den Unfall aufmerksam geworden. Sie änderten den Kurs. Wenig später nahmen sie die Wassersportlerin über ihre Bergeplattform an Bord.

Es dauerte nicht lange, bis auch die Seenotretter vor Ort eintrafen. Zwei freiwillige Seenotretter – einer von ihnen ist ausgebildeter Rettungsassistent – stiegen auf die „Rhön 2“ über. Sie kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Patientin. Im Hafen von Neustadt i. H. übergaben sie die Frau keine halbe Stunde später an den Landrettungsdienst. Ein Hubschrauber flog die Schwerverletzte ins Krankenhaus.

Wassersportlerin in Klinik geflogen

„Dank der reibungslosen Zusammenarbeit konnten wir schnell und effektiv helfen“, sagte der freiwillige Vormann Jan Guttau nach dem gemeinsamen Einsatz. Zur Unglückszeit herrschten in der Neustädter Bucht nordöstliche Winde um drei Beaufort. Die See war ruhig. Wie es zu Unglück kommen konnte? Das ermittelt nun die Wasserschutzpolizei Lübeck.

 

Überleben im Sturm. Das Buch der britischen Seenotretter bei Ankerherz. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön.


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.