ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/05/20

Segler in Seenot: Rettungsaktionen vor Spiekeroog und Borkum

Segler in Seenot: Rettungsaktionen vor Spiekeroog und Borkum - Ankerherz Verlag

Seenot auf der Nordsee: Retter haben am Samstag gleich in mehreren Fällen Segler aus Notlagen gerettet. Vor den Insel Spiekeroog und Borkum war es zu Unglücken gekommen. Einer Yacht-Besatzung musste gleich zwei Mal aus Seenot geholfen werden. Auch ein Marineflieger half bei einer Bergung.

Der Einsatz vor Spiekeroog lief am Nachmittag. Ein Spaziergänger am Strand hatte kur vor 16 Uhr beobachtet, dass zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog eine Segeljolle gekentert war. Zwei Segler hockten auf dem blauen Rumpf ihres Bootes in den Wellen. Zur Unglückszeit herrschten vor der Insel  kräftige Westwinde um fünf Beaufort (bis 38 km/h Windgeschwindigkeit).

Die Seenotleitung in Bremen alarmierte das Seenotrettungsboot Neuharlingersiel des gleichnamigen Fischerdorfs und einen Such- und Rettungshubschrauber des Marinefliegergeschwaders 5. Glück für die Gekenterten: Der Hubschrauber befand sich bereits in der Luft. Die Besatzung trainierte mit den Borkumer Seenotrettern; sofort unterbrachen die Piloten ihre Übung und nahmen Kurs auf Spiekeroog.

Seenot vor Spiekeroog

Seenotretter und Marineflieger trafen nahezu zeitgleich am Unglücksort ein, nahe der Tonne Otzumer Balje 8. Der Rettungshubschrauber winchte die beiden Segler auf. Sie wurden mit Verdacht auf Unterkühlungen ins Krankenhaus nach Wittmund geflogen. Währenddessen versuchte die Crew der Neuharlingersiel, die kieloben treibende Jolle „auf den Haken“ zu nehmen. Aufgrund einer defekten Klampe am Bug scheiterte der Versuch. Die Seenotretter blieb nicht übrig, als die Jolle treiben zu lassen. Sie informierten die Verkehrszentrale über das Schifffahrtshindernis.

 

Seenot auf der Nordsee: Retter haben am Samstag gleich in mehreren Fällen Segler aus Notlagen gerettet. Vor den Insel Spiekeroog und Borkum war es zu Unglücken gekommen. Einer Yacht-Besatzung musste gleich zwei Mal aus Seenot geholfen werden. Auch ein Marineflieger half bei einer Bergung.

Der Einsatz vor Spiekeroog lief am Nachmittag. Ein Spaziergänger am Strand hatte kur vor 16 Uhr beobachtet, dass zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog eine Segeljolle gekentert war. Zwei Segler hockten auf dem blauen Rumpf ihres Bootes in den Wellen. Zur Unglückszeit herrschten vor der Insel  kräftige Westwinde um fünf Beaufort (bis 38 km/h Windgeschwindigkeit).

Die Seenotleitung in Bremen alarmierte das Seenotrettungsboot Neuharlingersiel des gleichnamigen Fischerdorfs und einen Such- und Rettungshubschrauber des Marinefliegergeschwaders 5. Glück für die Gekenterten: Der Hubschrauber befand sich bereits in der Luft. Die Besatzung trainierte mit den Borkumer Seenotrettern; sofort unterbrachen die Piloten ihre Übung und nahmen Kurs auf Spiekeroog.

Seenot vor Spiekeroog

Seenotretter und Marineflieger trafen nahezu zeitgleich am Unglücksort ein, nahe der Tonne Otzumer Balje 8. Der Rettungshubschrauber winchte die beiden Segler auf. Sie wurden mit Verdacht auf Unterkühlungen ins Krankenhaus nach Wittmund geflogen. Währenddessen versuchte die Crew der Neuharlingersiel, die kieloben treibende Jolle „auf den Haken“ zu nehmen. Aufgrund einer defekten Klampe am Bug scheiterte der Versuch. Die Seenotretter blieb nicht übrig, als die Jolle treiben zu lassen. Sie informierten die Verkehrszentrale über das Schifffahrtshindernis.

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Das Buch gibt es überall im Handel und ohne Versandkosten hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.