ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
06/08/23

Segler verschwindet spurlos auf dem Weg nach Travemünde

Segler verschwindet spurlos auf dem Weg nach Travemünde - Ankerherz Verlag

Ein Segler ist auf dem Weg von Boltenhagen nach Travemünde spurlos verschwunden. Seine entsetzte Frau setzte einen Notruf ab. Die groß angelegte Suche, an der unter anderem Einheiten von Seenotrettern und Wasserschutzpolizei beteiligten waren, blieb erfolglos.

SOS auf der Ostsee: Ein Segler (55) ist spurlos verschwunden. Nur zwei Kilometer vor dem Ufer zwischen Gross Schwansee und Brook muss er über Bord der „Merlin“ gegangen sein. Seine Frau an Bord (39) bemerkte entsetzt sein Verschwinden und setzte ein Mayday ab. Sofort startete ein Großeinsatz.

Segler verschwindet auf der Ostsee

Der 28-Meter Seenotrettungskreuzer „Felix Sand“ der Station Grömitz nahm mit Höchstgeschwindigkeit Kurs auf das achteinhalb Meter  lange Boot. Außerdem liefen die Seenotrettungsboote von Travemünde und Neustadt aus und Einheiten der Wasserschutzpolizei. Ein Seaking-Hubschrauber der Bundeswehr und ein Zivilschutz-Hubschrauber des Bundesinnenministeriums stiegen auf.

Die Seenotretter koordinierten den Einsatz. Nach Angaben von DGzRS-Sprecher Christian Stipeldey beteiligten sich insgesamt 23 Schiffe und Boote, darunter auch die Skipper privater Motorboote. Ein schönes Zeichen von Solidarität auf See. Wegen der guten Wetterbedingungen mit ruhiger See und guter Sicht sind sie ziemlich sicher, dass sie auf der Ostsee nichts übersehen haben.

Große Suche bleibt erfolglos

Nach drei Stunden wurde die Suche erfolglos eingestellt. Auch an den Stränden tauchte der vermisste Segler nicht auf. Man müsse sich auf das Schlimmste einstellen, heißt es von den Rettern. Das Boot war am Morgen aus Boltenhagen ausgelaufen. Die Segelstrecke ist knapp 30 Kilometer weit. Zwei Retter der DLRG stiegen auf das Segelboot über und halfen der geschockten Frau, es in den Hafen von Travemünde zu bringen.

Was ist an Bord geschehen? Die Wasserschutzpolizei ermittelt.

MAYDAY, das Buch der Seenotretter. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.