09/01/22

Seven Sisters: RNLI und Küstenwache retten drei Wanderer

Seven Sisters: RNLI und Küstenwache retten drei Wanderer - Ankerherz Verlag

Rettung an den Klippen Seven Sisters bei Eastbourne im Süden England. Crews der RNLI aus Newhaven und eines Helikopters der Küstenwache waren im Einsatz für drei Wanderer. Die Flut schnitt ihnen den Weg ab.

Wir lieben diesen Abschnitt der britischen Küste, mit den majestätischen Klippen der Seven Sisters, den Leuchttürmen und gemütlichen Pubs (hier geht es zu Stefans Geschichte vom Meer). Wer aber am Fuße der Klippen entlang wandert, der muss eigentlich wissen: Es gibt vom Birling Gap bis Cuckmore Haven und Eastbourne keinen Ausweg. Außer, man ist in der Lage, eine knapp zweihundert Meter hohe Steilwand hochzuklettern.

  

Der Alarm in der Station Newhaven ging am Sonntag um 14 Uhr ein. Sofort lief der Rettungskreuzer der Severn-Class aus. Rauer Seegang und miese Sicht erschwerten den Einsatz.

Einsatz vor den Seven Sisters

Die Coastguard bat die Seenotretter, unterhalb des Leuchtturms Belle Tout nach drei Wanderern zu suchen. Und tatsächlich: Kurz nach Eintreffen entdeckten sie die drei Personen in schwieriger Lage. Das Wasser stieg. Und es gab ein Problem. Vier Meter Wellengang machten es unmöglich, die Wanderer von Wasserseite aus zu erreichen.

Ein Hubschrauber der Coast Guard flog ein. Der Crew gelang es, unter schwierigen Bedingungen die drei Personen aufzuwinschen, was wirkliches Können erforderte. Der Seenotretter blieb in der Zwischenzeit auf Standby.

Warnung der Seenotretter

Lewis Arnold, Steuermann der Station Newhaven, appelliert an Touristen, sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen. Tiden und Wetter zu beachten und zu überlegen, ob es möglich ist, sicher zu wandern. Es war bei weitem nicht der erste Einsatz dieser Art. Wir schreiben daher auch nicht: „Die Wanderer wurden von der Flut überrascht“. Am Abgang von Birling Gap stehen große Warntafeln, die auf die Begebenheiten hinweisen…

Wir setzen den Rettern der RNLI mit diesem Buch ein Denkmal. In „Überleben im Sturm“ berichten sie von den dramatischsten Einsätzen der letzten Jahre. Geschichten von Menschlichkeit und Courage, die uns durch die düstere Corona-Zeit bringen. Das Buch gibt es hier im Ankerherz Online Buchladen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...