ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
01/12/22

Skelett auf Küstenpfad in Cornwall gefunden: Ist es ein Seemann?

Skelett auf Küstenpfad in Cornwall gefunden: Ist es ein Seemann? - Ankerherz Verlag

Gruseliger Fund: Spaziergänger haben an einem Küstenpfad in Cornwall ein menschliches Skelett entdeckt. Was steckt dahinter? Eine Spur führt zurück ins 18. Jahrhundert…

Padstow, an der Nordwestküste von Cornwall: Natürlich erschraken die Spaziergänger, als sie die menschlichen Überreste an einem Küstenpfad fanden. Doch die Polizei gab in der Zwischenzeit Entwarnung. Kein aktuelles Verbrechen soll hinter der Entdeckung stecken. Vielmehr vermutet man, dass es sich um einen historischen Fund handelt.

Skelett auf Küstenpfad in Cornwall entdeckt

Das Skelett wurde inzwischen an den Cornwall Council weitergegeben. Ein Experte sagte der BBC, dass der Verschleiss an den Knochen auf ein Leben voller „harter Arbeit, Ziehen, Schieben und Heben“ hindeute. Auch deuteten zwei Knochen auf starke Abnutzungsmuster hin, die auf eine „außergewöhnlich gut entwickelte Muskelmasse“ hindeute.

Aus diesen Erkenntnissen, der Lage der Überreste auf einer Klippe und der Nähe zur gefährlichen Zufahrt zum Hafen von Padstow folgern Historiker: Es handelt sich vermutlich um einen Schiffbrüchigen. Um einen Seemann, der womöglich in einem Sturm über Bord ging und dessen Leichnam verscharrt wurde.

HMS Anson. Foto: Wikipedia

 

Erst nach 1808 verfügte der „Grylls Act„, dass an Land gespülte Ertrunkene in geweihter Erde – also auf einem Friedhof – bestattet werden sollten. Für das Gesetz eingesetzt hatte sich Thomas Grylls, ein Anwalt aus Cornwall. Anlass war der Untergang der Fregatte HMS Anson vor Loe Bar im Jahr 1807. Zwischen 60 und 190 Seeleute starben, als das Schiff der Royal Navy auf die Klippen stieß, leck schlug und sank. Die Praxis, das Leichname kurzerhand an der nächstgelegenen Klippe vergraben wurde, behagte Grylls und seinen Mitstreitern nicht.

Untergang der HMS Anson gab Anstoss

Das Skelett soll nun, nach weiteren Untersuchungen durch Spezialisten, auf einen Friedhof umgebettet werden. Ein Monument erinnert an den Untergang der HMS Anson. Zwei Kanonen des Schiffs wurden geborgen. Sie stehen heute im Hafen von Porthleven.

 

 

Du magst den Ankerherz Blog mit mehr als 1500 kostenfreien Geschichten vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...