ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
10/04/19

SOS an der Küste: Englands Fischer und der Brexit

SOS an der Küste: Englands Fischer und der Brexit - Ankerherz Verlag

Die Abstimmung für einen Brexit, also den Austritt Großbritanniens aus der EU, war knapp. In den Fischerstädtchen entlang der Küsten aber viel das Ergebnis eindeutiger aus. Die Fischer wollen den Brexit. Man kann sie verstehen. Ein Beitrag aus Hastings an der Südküste.

Hastings hat bessere Zeiten erlebt, das sieht man an vielen Ecken. Die Menschen im Fischerstädtchen an der Südküste Englands stimmten mit großer Mehrheit für einen Brexit. Das Wort bedeutet für sie eine Art letzte Hoffnung. Darauf, dass sie Fanggebiete vor der Küste nicht mehr mit den Booten der europäischen Flotte teilen müssen. Darauf, dass die Regularien, die sie für ungerecht halten, aufgelöst werden.

Englands Fischer und der Brexit

Tatsächlich ist es so, dass Fangboote unter anderen Flaggen bis zu sechs Seemeilen in britische Gewässer fahren dürfen, während sie sich der Küste Frankreichs nur auf zwölf Meilen nähern dürfen. Die zugeteilten Quoten: objektiv nicht zu verstehen. Und die Bestände haben sich lange erholt. Seit Jahrhunderten leben die Menschen von Hastings von der Fischerei. „Wir wollen unsere Gewässer zurück“, sagt ein Fischer in diesem Beitrag von SPIEGEL TV. Man kann diese Menschen verstehen.

Ein „Net-House“ in Hastings. Die Fischer hängen hier ihre Netze zum Trocknen auf. Foto: Ankerherz

 

Die Trawlerkapitäne fahren ihre Kutter in Hastings auf den Kiesstrand. Weil der Strand schmal ist, besonders bei Flut, hängen sie ihre Netze zum Trocknen auf. An hohe Brettergebäude, „Net-Shops“, genannt. Ein Wrack-Museum und ein Fischereimuseum sind in der Nachbarschaft untergebracht. Man spürt, wie stolz die Bewohner von Hastings auf ihre Tradition sind.

Kutter auf dem Strand

Die Situation der Fischer ist ein Beispiel dafür, wie Menschen das Vertrauen in Politik verlieren. Ihre Interessen wurden bei den Beitrittsverhandlungen zur EU damals nicht gerecht berücksichtigt. Statt nun aber diese Ungerechtigkeiten und Probleme zu beseitigen, ist das Große und Ganze schuld. Die Austrittsbewegung hat sich diese Wut zunutze gemacht – doch finden die Fischer nun eine Stimme? Dies bleibt eher unwahrscheinlich. Seht Euch diesen Beitrag an.

 

Vor einer Fischerhütte: Unseren Kapuzenpullover „Indian Seagull„gibt es nur hier bei uns im Ankerherz Shop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!