21/01/22

Spaziergänger findet Sprengkörper am Strand von Juist

Spaziergänger findet Sprengkörper am Strand von Juist - Ankerherz Verlag

Ein Spaziergänger hat am Freitag einen Sprengkörper am Strand von Juist entdeckt. Weil nicht klar war, wie gefährlich die Sprengboje aus dem Zweiten Weltkrieg war, alarmierte die Inselpolizei Fachleute des Kampfmittelräumdienstes.

Welch ein Schreck: Statt Muscheln oder Treibgut stieß der Spaziergänger auf einen metallischen Gegenstand. Sofort informierte er die Inselpolizei. Die Beamten kannten sich mit dem Sprengkörper auch nicht aus und holten Rat bei Experten in Aurich ein. Sie untersuchten den Sprengkörper und gaben Entwarnung. Der Sprengsatz im Inneren war bereits ausgespült worden. Es bestand also keine Gefahr mehr.

Polizei lobt Spaziergänger

Die Polizei lobte in einer Mitteilung das umsichtige Verhalten des Spaziergängers. Immer wieder werde altes Kriegsmaterial an Nordseestränden angespült. Finder sollten die Gegenstände, etwa mögliche Blindgänger, auf keinen Fall transportieren. Sie sollten sie auch nicht selbst untersuchen, sondern umgehend die Polizei verständigen.

Sprengkörper aus Weltkrieg sind Problem

Von Weltkriegsmunition geht überall in der Nordsee und Ostsee große Gefahr aus. Wie viel in deutschen Gewässern auf dem Meeresgrund vor sich hin rottet, weiß niemand so genau. Von rund 1,6 Millionen Tonnen ist die Rede – eine gewaltige, tickende Zeitbombe. Außer den konventionellen Waffen gehen Experten noch rund 300.000 Tonnen Chemiewaffen mit Senfgas, Sarin oder anderen gefährlichen Substanzen. Aber das sind alles Schätzungen…

Erst im Dezember verletzten sich fünf Fischer nahe King’s Lynn an Englands Südostküste schwer, als unter ihrem Trawler eine Fliegerbombe im Netz detonierte.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.