ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
31/08/21

Stefans Geschichten vom Meer: Hamburger Reeder und das Beaching

Stefans Geschichten vom Meer: Hamburger Reeder und das Beaching - Ankerherz Verlag

Beaching – das klingt harmlos, oder? Nach Strand, nach Urlaub, nach Gammeln mit Kaltgetränk. Doch Beaching meint eine Praxis, alte Schiffe in Bangladesch auf einen Strand zu fahren und von Tagelöhnern und Kinderarbeitern zerlegen zu lassen. Skrupel? Nicht bei einigen Hamburger Reedern, wie die Nachrichten dieser Woche belegen. Stefans neue Geschichte vom Meer.

Ich weiß, es ist kein besonders reizvoller Gedanke, aber stellen Sie sich bitte mal vor, Sie wären ein Hamburger Reeder.

Sie wohnen in einer wirklich repräsentativen Villa nahe der Elbe. Ihre Familie macht seit Generationen Geschäfte mit Schiffen. Sie war dabei nie besonders zimperlich um Umgang mit Seeleuten, genauer gesagt verfeinerten einige Vorfahren die Ausbeutung zur Kunstform. Aber so ist das Leben nun mal: Die einen hocken in den Elbvororten und die anderen suchen nach kostenlosem WLan im Seemannsheim. Seit diese modernen Sklavenarbeiter aus Inselstaaten am Ende der Welt kommen, interessiert das ohnehin niemanden mehr.

Ihre Lobby als Reeder ist so gut, dass sie viele Steuervorteile genießen, obwohl die allermeisten Schiffe längst ausgeflaggt sind. Wenn es eng wird und mal einer dumm nachfragt, zu sozialen Themen, zu Schweröl, dann weisen Sie auf die Bedeutung der Branche für die Exportnation Deutschland hin.

Hamburger Reeder sein – ein Gedankenspiel

Sie haben noch zwei weitere Häuser und ein paar Anlageimmobilien, von denen ihr Steuerberater meinte, dass Sie damit garantiert nix falsch machen. Ihr Boot liegt in der Marina und das Leben ist insgesamt flauschig entspannt.

Es ist nur ein wenig langweilig.

Deshalb investieren Sie jetzt auch ein bisschen in grüne Projekte, nachhaltig, fair, das Globale im Blick, das ist wichtig heutzutage. Macht sich gut auf Empfängen und Partys in der Nachbarschaft. Besonders die Damen schauen ganz beeindruckt.

Beaching spart Kosten. Wen interessiert Moral?

Dann aber stehen Sie vor einem Problem. Ein paar alte Schiffe müssen weg. Die Entsorgung nach EU-Vorschriften ist teuer, nun ja, eigentlich nicht, denn man könnte sich darauf einstellen, aber jede Million will hart erspart sein.

Nun gibt es diese Lösung in Bangladesh, „Beaching“ genannt. Die Schiffe werden auf einen Strand gefahren und von Tagelöhnern, darunter vielen Kindern, auseinandergenommen. Viele verletzen sich dabei, manche sterben sogar. Öl, Betriebsmittel, allerhand giftiges Zeug fließt direkt ins Meer. Eine ziemliche Sauerei. Sie wissen das alles, aber andererseits bekommen Sie sogar noch Geld für den Schrottwert des alten Kahns. Mal ehrlich: Wenn man die Wahl hat zwischen Zweitboot und einem bisschen Umweltschmutz? Wie würden Sie sich entscheiden?

Ihr Steuerberater, der raffinierte Fuchs, hat ein System entwickelt, mit dem Sie sich immer rausreden können. Sie wussten einfach von nix. Wer soll dieses Firmengeflecht verstehen? Und wenn doch mal ein Ermittler durchblickt, dann sorgt ihr Anwalt schon dafür, dass nix hängen bleibt.

Möchten Sie sich vorstellen, ein solcher Hamburger Reeder zu sein?

Ich auch nicht.

Stefan Kruecken, Jahrgang 1975, leitet mit seiner Frau Julia den von ihnen gegründeten Ankerherz Verlag. Vorher war er Polizeireporter für die Chicago Tribune und arbeitete als Reporter für Zeitschriften wie max, Stern und GQ von Uganda bis Grönland. Sein neues Buch „Kleines Buch vom Meer: Inseln“.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...