ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/05/21

Stefans Geschichten vom Meer: Kanonenboote vor Jersey

Stefans Geschichten vom Meer: Kanonenboote vor Jersey - Ankerherz Verlag

Kanonenboote vor Jersey. Stefans Geschichte vom Meer handelt heute von einem Konflikt, der wirkt, als sei er aus dem Jahr 1811. Doch der Streit zwischen England, Frankreich und der Insel Jersey, in dem sogar Kanonenboote eine Rolle spielen, spielt im Mai 2021. 

Irgendwann während der Corona-Monate stieß ich auf die TV-Serie „Hornblower“. Sie spielt während der Zeit Napoleons und zeigt den Weg eines Seeoffiziers namens Horatio Hornblower zum Admiral. Viel Säbelklirren, jede Menge Kanonengeböller und die Rollen sind übersichtlich verteilt: die gute Royal Navy gegen den bösen Rest der Welt. Vor allem Franzosen, an Bord bevorzugt „Froschfresser“ genannt, sind hinterlistig und schrecken vor nichts zurück.

Ich habe die Serie nicht zu Ende gesehen, mich aber in dieser Woche an nationalistischen Stumpfsinn erinnert. Was sich die Regierungen von England, Frankreich und die Inselverwaltung von Jersey leisteten, erinnert an das Drehbuch von Hornblower, Anno 1811.

In der Realität des Mai 2021 wirkt dies vor allem: peinlich.

Kriegsschiffe und Kutter vor Jersey

Es geht um Fischereirechte, es geht um den Brexit, es geht um alte Ressentiments. Jersey verwaltet sich selbst, steht aber unter dem Schutz der Krone und liegt in der Bucht von St. Malo. Ein wirklich schönes Stück Land im Meer, mit steilen Klippen, britischen Pubs und französischer Küche.

Weniger schön ist der Umstand, dass die Asozialen der internationalen Finanzwelt hier dank ihrer Briefkästen viele Milliarden Steuern sparen, doch das ist ein anderes Thema.

 

Zum Streit kam es, als die Inselverwaltung Dutzenden französischen Fischern Fanglizenzen verweigerte. Die Franzosen, die seit Jahrhunderten die Netze in den Gewässern um Jersey auswerfen, waren entsprechend bedient. Die Fischereiministerin drohte sogar damit, der Insel als letztes Druckmittel den Strom zu kappen. Knapp 50 Trawler machten sich auf, um die Hafeneinfahrt von Saint Helier zu blockieren. Die Fischer entrollten auf See Transparente und entzündeten Bengalos.

Was Englands Premierminister Boris Johnson kurz vor einer wichtigen Regionalwahl zum Anlass nahm, zwei Kanonenboote zu entsenden. Es handele sich um eine „rein präventive Maßnahme“, wie es aus Downing Street 10 hieß. Ernsthaft: England schickte Kanonenboote Richtung Frankreich, im Mai 2021. Worauf die Regierung in Paris ebenfalls zwei Patrouillenschiffe nach Jersey beorderte. Großbritanniens Boulevardpresse rief schon den „Fischkrieg“ aus.

Die bösen Geister leben noch

Während ich die Kolumne schreibe, hat sich die Lage wieder beruhigt. Die Kutter sind zurück im Hafen, die Kriegsschiffe auf Heimatkurs. Vielleicht haben sich die Politiker in London, Paris und Saint Helier darüber erschreckt, wie schnell Dinge eskalieren können. In jedem Fall zeigt der Fall eines: Wie wichtig die Europäische Union ist, aus der die AfD laut des gefährlichen Unfugs, den sie „Wahlkampfprogramm“ nennt, austreten möchte.

Der Streit vor Jersey zeigt: Manche bösen Geister leben heute versteckt. Doch sie leben immer noch.

 

Stefan Kruecken, Jahrgang 1975, leitet mit seiner Frau Julia den von ihnen gegründeten Ankerherz Verlag. Vorher war er Polizeireporter für die Chicago Tribune und arbeitete als Reporter für Zeitschriften wie max, Stern und GQ von Uganda bis Grönland. Vor kurzem erschien sein neues Buch „Helden der See!“

 

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland
21/03/25

Satellit entdeckt Ölfilm nordwestlich von Helgoland

Die Bundespolizei hat Ermittlungen zur Umweltverschmutzung übernommen. Ein Schiff ist vor Ort, um Proben zu entnehmen.
Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"
21/03/25

Deutschland beschlagnahmt Schattenflotten-Tanker "Eventin"

Damit gehen das 274 Meter lange Schiff und knapp 100.000 Tonnen Schweröl in deutschen Besitz über. Die Bundesregierung sendet damit ein klares Signal.
Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht
20/03/25

Rügen: Junge Frau klettert für Handy in Piratenschlucht

Wegen eines verlorenen Handys begab sich eine 20 Jahre alte Hamburgerin in Lebensgefahr. 50 Meter hoch hing sie in der Klippe, als die Retter eintrafen...