ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
16/07/22

Stefans Geschichten vom Meer: Rotterdam gegen die Superyacht

Stefans Geschichten vom Meer: Rotterdam gegen die Superyacht - Ankerherz Verlag

Die Bürger von Rotterdam wehren sich gegen eine Superyacht. Oder vielmehr dagegen, dass wegen eines Spielzeugs von Amazon-Gründer Jeff Bezos eine historische Brücke im Hafen demontiert werden soll. Stefans Geschichte vom Meer erzählt diesmal auch einiges über unsere Zeit.

Zu den Hobbies von Oligarchen gehört es anscheinend, eine möglichst große Yacht zu besitzen. Natürlich braucht auch Jeff Bezos, Amazon-Gründer und Großmeister in Sachen Ausbeutung und Steuerersparnis, ein schwimmendes Ausrufezeichen seiner Omnipotenz.

Also gab er in der Oceanco Werft von Rotterdam „Y721“ in Auftrag, einen 127 Meter langen Dreimaster. Die größte Segelyacht der Welt und das längste und teuerste Privatschiff, das je in den Niederlanden gebaut wurde. Knapp eine halbe Milliarde € soll das Spielzeug kosten, ausgerüstet mit „einem Schnickschnack, den man noch nie gesehen hat“, wie das ein Schiffsmakler ausdrückte.

Rotterdam wehrt sich

Nun könnte „Y721“ bald fertig sein. Doch bei allen Superlativen haben die Planer ein klitzekleines Detail übersehen: Wie kommt das Schiff denn von der Werft raus aufs Meer?

Im Weg ist nämlich eine alte Brücke, die „Koningshavenbrug“, im Volksmund liebevoll „De Hef“ genannt. Einst rumpelten Züge über die Hubbrücke, heute steht sie unter Denkmalschutz. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem Rotterdam von deutschen Bomben dem Erdboden gleichgemacht wurde, hatte man sie wieder aufgebaut. Sie ist „nur“ 46 Meter hoch. Zu klein für Bezos feuchten Traum.

Unser neues T-Shirt für den Sommer. Fisherman`s Friends. Hier bestellen!

 

Schiffbauer Oceanco stellte also einen Antrag, das bewegliche Mittelstück der Brücke für die Durchfahrt zu demontieren. Was für ein altes Bauwerk manche Gefahr birgt. Als dieser Plan durchsickerte, machte sich Empörung breit in Rotterdam, einer Hafenstadt, die auch für derbe Flüche bekannt ist. Das Wahrzeichen „De Hef“ demontieren und womöglich beschädigen, damit ein „größenwahnsinniger Milliardär“ spazieren fahren kann? Jetzt reicht es aber!

Faule Eier gegen die Superyacht

Besonders in den Sozialen Medien steigerte sich die Wut. Sie gipfelten im Aufruf, „Y721“ bei der Passage mit einem Hagel aus Eiern einzudecken, die gerne das Verfallsdatum überschritten haben sollten. Mehr als 4000 Menschen aus Rotterdam und dem Umland meldeten sich dafür an, und Sympathiebekundungen trafen aus der ganzen Welt ein.

Anfang der Woche zog die Werft den Antrag zurück, „aus Furcht vor Vandalismus“, wie ein Sprecher der Rotterdamer Stadtverwaltung mitteilte. Die Reaktionen seien einfach zu heftig gewesen. Was aber nicht die Frage klärt, auf welchem Wege die Superyacht auf See kommt. Oceanco reagierte ebenso wenig auf Medienanfragen wie das Büro von Bezos. Wird die Yacht in einer anderen Werft fertiggestellt?

Fakt ist, dass „De Hef“ nicht angerührt wird. Und dass Jeff Bezos in diesem Sommer auf ein anderes Spielzeug zurückgreifen muss. Der Arme.

Überleben im Sturm. Das Buch der Seenotretter bei Ankerherz. HIER bestellen.

 

Stefan Kruecken, Jahrgang 1975, leitet den Ankerherz Verlag. Vorher war er Polizeireporter für die Chicago Tribune und arbeitete als Reporter für Zeitschriften wie max, Stern und GQ von Uganda bis Grönland. Zuletzt erschien das Buch „Überleben im Sturm“ über die Retter der RNLI.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee ausgibst! Dankeschön.


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!