02/09/18

Steine, Rauchbomben, Rammkurs: der Muschelkrieg vor der Normandie

Steine, Rauchbomben, Rammkurs: der Muschelkrieg vor der Normandie - Ankerherz Verlag

Was sich aktuell vor der Küste der Normandie abspielt, erinnert an Hooligans auf hoher See. Französische und britische Fischer liefern sich regelrechte Seegefechte. Steine und Rauchbomben fliegen von den französischen Booten, und die größeren Trawler aus England und Schottland gehen auf Rammkurs.Von Molotov-Cocktails und Brandbomben ist englischen Boulevardzeitungen die Rede. Selbst die seriöse „Financial Times“, von der dieses Video stammt, spricht von einem „Scallop war“, einem Krieg um Jakobsmuscheln.

Der Muschelkrieg schwelt schon seit mehr als 15 Jahren.

Es geht um Fangquoten und Fangmethoden. Die französischen Fischer werfen die Briten vor, mit ihren Methoden umweltschädigend vorzugehen und fühlen sich benachteiligt. Sie dürfen nur in einem bestimmten Zeitfenster fischen, die Briten hingegen während des gesamten Jahres. Bei einer Protestaktion, an der sich knapp 40 Kutter aus der Normandie beteiligten, eskalierte die Situation.

Eine Beruhigung ist nicht in Sicht. Während die britischen Fischer Unterstützung und Schutz durch ihre Marine fordern, hat die französische Seite bereits weitere Proteste angekündigt. Der anstehende Brexit wird die Spannungen noch vertiefen. Angesichts der Aufnahmen ist es erstaunlich, dass niemand zu Schaden kam. Auf beiden Seiten wurde unverantwortlich gehandelt. Sowohl, was das Werfen von brennenden Wurfgeschossen auf hoher See als auch den Rammkurs angeht. Was dort passiert ist fahrlässig und verantwortungslos.

Seht Euch das an:

Ankerherz – wir sind der größte maritime Blog in Deutschland! Mehr als 1000 große und kleine Geschichten von der See warten auf Euch. Schaut Euch um! Und werft einen Blick in den Ankerherz Shop. Wer die Geschichten von Fischern mag, der sollte sich die Fischer-Abenteuer vor Alaska ansehen. TIME BANDIT.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...