10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag

StreetArt am Heizwerk Bremerhaven. Das Wandgemälde direkt an den Havenwelten von Bremerhaven ist fertig. Die international renommierten Künstler von innerfields aus Berlin haben Szenen aus der Polarforschung, die in der Seestadt zuhause ist, 16 Meter hoch an die Backsteinwand gebracht. Von Ankerherz kam die Idee und das Konzept. Hier erklären wir das Wandgemälde und wie es dazu kam.

Der bärtige Mann, der nun auf die Kreuzung Lloydstraße und Barkhausenstraße schaut, ist Kapitän Carl Koldewey. Er segelte im Mai 1867 mit der ersten deutschen Polarexpedition los, in der Hoffnung, einen direkten Seeweg zum Nordpol zu finden. Was er auf seiner Expedition erlebte, liest sich wie ein Abenteuerroman: Stürme, Eisberge, Angriffe von Eisbären.

Ein Mural in Bremerhaven: Die Grönland nach einer Idee von Ankerherz

Kapitän Koldewey schaffte es, sein Schiff und die zwölfköpfige Besatzung heil nach Bremerhaven zu bekommen. In der Seestadt wurden die mutigen Männer am 9. Oktober 1867 empfangen wie Helden. Ihre Reise lieferte die Grundlage für weitere Expeditionen und sie hält einen Rekord, noch nach mehr als 150 Jahren. Kein Schiff kreuzte ohne Motor soweit nach Norden wie die Grönland. Vermutlich wird diese Höchstleistung niemals gebrochen. Segelschiffe haben heute einen Hilfsmotor.

Koldewey, Grönland, Polarstern – und Eisbären

Auf dem Wandgemälde hält Koldewey die Nordische Jagt „Grönland“ schützend im Arm. Es ist wunderbar, dass das echte Schiff noch heute segelt, als ältestes deutsches Schiff, um das sich eine Crew aus Ehrenamtlern kümmert. Momentan wird die „Grönland“ in einer Werft restauriert. Wenn sie zurückkommt, macht sie im Neuen Hafen fest – also wenige Meter vom Heizwerk entfernt.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...
StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven - Ankerherz Verlag
10/07/25

StreetArt am Heizwerk: ein bisschen Mut für Bremerhaven

Ein Mural in Bremerhaven. Ankerherz und die Künstler von innferfields haben die Expedition er "Grönland" auf ein Heizwerk gebracht. Hier lest Ihr die Geschichte.