ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
06/03/25

Sturm: Frachter meldet 115 beschädigte und verlorene Container

Ein Containerfrachter hat in  einem schweren Sturm nahe der Beringsee zahlreiche Container verloren. Andere wurden beschädigt. Das Schiff läuft Vancouver an.
Sturm: Frachter meldet 115 beschädigte und verlorene Container

Ein Containerschiff hat während eines schweren Sturms nahe der Beringsee zahlreiche Container verloren. Die südkoreanische Reederei SM Line meldet, dass das Schiff seine Reise Richtung Vancouver fortgesetzt hat, wo es von den kanadischen Behörden inspiziert werden soll.

Schweres Rollen im Sturm

Durch starkes Rollen im Sturm wurden insgesamt 115 Container beschädigt, zerstört oder über Bord gespült. Die Reederei fordert betroffene Kunden auf, ihre Transportdokumente zu prüfen, um festzustellen, ob ihre Waren an Bord des Schiffes waren. Vor der Überfahrt nach Nordamerika hatte das Schiff Häfen in China und Südkorea angelaufen.

Die "SM Portland" verfügt über eine Kapazität von 4.228 TEU, misst 261 Meter und wurde im Jahr 2009 gebaut. Den Angaben der Reederei zufolge geriet das Schiff in der Nähe der Beringsee in heftige Winterstürme. AIS-Daten zeigen, dass es am 4. März seinen Kurs änderte, vermutlich, um nicht frontal in die Sturmwellen zu fahren.

Der Vorfall erinnert an ein ähnliches Ereignis vor über vier Jahren. Im November 2020 verlor ein Containerschiff mehr als 1.800 Container im Sturm auf dem Nordpazifik – einer der schwersten Verluste dieser Art.

Erinnerung an Vorfall vor vier Jahren

Die erheblichen Containerverluste in den Jahren 2020 und 2021 führten zu neuen Sicherheitsmaßnahmen in der Branche. Reedereien wurden angehalten, die Schulung ihrer Crews zu intensivieren, und es wurden neue Technologien zur Überwachung und Warnung vor gefährlichen Seegangsbedingungen entwickelt.

Laut dem Jahresbericht des World Shipping Council für 2024 zeigen diese Maßnahmen Wirkung: Im Jahr 2023 gingen von 250 Millionen transportierten Containern nur 221 auf See verloren. Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hat 2024 zudem die Vorschriften zur Meldepflicht bei Containerverlusten verschärft.

Über sichere Häfen berichten wir in unserem neuen "Kleinen Buch vom Meer". Spannend, romantisch - lehrreich. HIER bestellen!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor
10/05/25

Bremerhaven: Polizei geht gegen "Möwen-Mann" auf Deich vor

Ein "Möwen-Mann" hat in Bremerhaven wiederholt Tiere angelockt und gefüttert. Trotz eines bekannten Verbots. Nun droht ihm eine hohe Geldstrafe...
Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell.