ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/01/25

Sturm legt geheimnisvolles Schiffswrack am Strand von Sylt frei

Der letzte Sturm hat ein altes Schiffswrack am Strand von Rantum auf der Insel Sylt freigelegt. Experten wollen es nun untersuchen - es könnte viele Jahrhunderte alt sein...

Sturm legt geheimnisvolles Schiffswrack am Strand von Sylt frei - Ankerherz Verlag

Wir lieben solche Geschichten von Schiffswracks, die an Stränden entdeckt werden. Welch eine spannende Aufgabe, die Geschichte zu erforschen und zu erkunden, was einst passierte. (Foto des Beitrags: Syltpress, Wolfgang Barth).

Bekannt ist, dass die nordfriesischen Inseln einem regelrechter Schiffsfriedhof ähneln. Zog früher ein Sturm aus Westen oder Nordwesten auf, gerieten Segelschiffe rasch in Schwierigkeiten. Kamen sie den Inseln zu nahe, hatten die Kapitäne im flachen Wasser, in dem sich eine hohe Brandung aufbaut, kaum eine Chance, zu entkommen.

Knapp 900 Strandungen sind dokumentiert

Dem Archäologischem Landesamt sind 900 Strandungsberichte im Zeitraum vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt, nur für den Bereich des Nordfriesischen Wattenmeers. So häufig strandeten einst Schiffe.

Immer mal werden die Wracks entdeckt, zuletzt 2016 an der Hörnumer Odde im Süden der Insel Sylt. Westlich von Hallig Hooge tauchten ein Jahr später die Überbleibsel eines Schiffes auf - und dann die spanischen Dreimastbark "Ulpiano" auf dem Süderoogsand. Man weiß, dass dieses Schiff an Heiligabend 1870 havarierte.

Experten wollen das Schiffswrack untersuchen

Dass nun ein neues Kapitel dazu kommt, ist dem Sylter Treibholzkünstler "Bo von Dünenstrauss" zu verdanken. Er spazierte Sonntagabend in der Abenddämmerung buchstäblich über die Bohlen. Zehn dunkle Balken sind es, dunkel gegerbt, zusammengehalten von Nägeln aus Holz und Kupfer.

Wie alt mag das Schiffswrack sein? Um welches Schiff handelt es sich? Dies interessiert nun auch das Ärchäologische Landesamt. Experten wollen in der kommenden Woche mit moderner 3D-Technologie anrücken und dem Geheimnis auf die Spur kommen. Wir sind jedenfalls gespannt.

Wer die Fundstelle fotografieren möchte, kommt wohl zu spät. Sand bedeckt bereits wieder die Fundstelle, die man nur noch erahnen kann. Nur für ein kleines Zeitfenster gab der Sturm das Geheimnis von Rantum frei... 

In unserem Buch UNSINKABLE SAM geht es auch um eine geheimnisvolle Strandung auf Sylt. Der französische Frachter "Adrar" in einem Wintersturm 1939... HIER lesen! 

ACHTUNG: Stefan von Ankerherz kommt zu einer Lesung nach Sylt! Im Rahmen der Sylter Sturmwoche. Tickets für diesen ganz besonderen Abend gibt es HIER!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.
Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik
06/05/25

Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik

An Bord der 335 Meter langen "Maersk Sana" hat sich eine Explosion ereignet. Ein Hochseeschlepper aus Europa ist nun auf dem Weg. 
Mord an Bord? Passagier unter Verdacht auf Kreuzfahrtschiff
06/05/25

Mord an Bord? Passagier unter Verdacht auf Kreuzfahrtschiff

An Bord des Kreuzfahrtschiffes MSC Virtuosa hat es einen Todesfall gegeben. Die Polizei verhaftete einen Passagier unter Mordverdacht.