ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
11/01/25

Sturm: Schlepper ziehen Öltanker Richtung Osten

Der Sturm über der Ostsee stellt die Retter vor Probleme: Aus Sicherheitsgründen hat das Havariekommando beschlossen, dass der Tanker "Eventin" nach Osten geschleppt wird. In der Nacht war ein Einsatzteam an Bord abgesetzt worden.
Sturm: Schlepper ziehen Öltanker Richtung Osten - Ankerherz Verlag

An Bord des Tankers, an dem der Strom ausgefallen ist, sind 99.000 Tonnen Öl. AIS-Daten zeigen, wie dicht sich die "Eventin" vor der Nordküste Rügens befindet. 

Durch die Abschleppaktion habe man in Richtung Süden etwas mehr freies Seegebiet, falls "etwas Unvorhergesehenes" passiere, erklärte der Sprecher des Havariekommandos in Cuxhaven. Damit ist u.a. das Brechen der Leinenverbindung gemeint. An Bord sind 24 Seeleute. Ihre Evakuierung sei aktuell nicht notwendig.

Team seilt sich an Bord ab

In der Nacht hatte sich ein Expertenteam im Sturm an Bord abgeseilt. Drei Stunden prüften die Fachleute, wie die Last des Schiffes gleichmäßig auf mehrere Schlepper verteilt werden kann. Vier Seeleute seien später von einem Hubschrauber der Bundespolizei wieder abgeholt worden. Welch ein Einsatz!

In unserem Buch "Kapitäne" berichten Seeleute von ihren dramatischsten Stunden auf See. HIER reinschauen!

Der Schleppverband ist nun sehr langsam unterwegs, mit bis zwei Knoten, erklärte ein Sprecher in der Nacht zu Sonnabend. Knapp 25 Kilometer sollen in acht Stunden zurückgelegt werden. (Was bislang geschah, liest Du HIER).

"Blaues Auge", sagt der Umweltminister

Unterdessen meldet die Umweltschutzorganisation Greenpeace, dass sie die "Eventin" auf einer Liste von knapp 200 Tankern führt, die zu Russlands Schattenflotte gehören. Andere Quellen gehen sogar davon aus, dass dieser Flotte bis zu 1000 Schiffe zuzuordnen sind, mit denen westliche Sanktionen umschifft werden.

"Die Schiffe stellen eine ständige Bedrohung unserer kritischen Infrastruktur und unserer schützenswerten Biotopstruktur dar", sagte Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus (SPD). "Es scheint, als könnten wir auch in diesem Falle noch einmal mit einem blauen Auge davonkommen."

Bis dahin stehen den Rettern aber noch unruhige Stunden bevor...

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!