ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/05/22

Taucherin stirbt vor Fehmarn an Bord eines Seenotkreuzers

Taucherin stirbt vor Fehmarn an Bord eines Seenotkreuzers - Ankerherz Verlag

Eine Taucherin ist am Samstag östlich von Fehmarn nach einem Tauchgang an Bord eines Seenotkreuzers gestorben. Die Hintergründe sind bislang unklar, wie die Polizei Lübeck und Ostholstein mitteilt. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln.

Was führte zum Tode der Taucherin? Nach Informationen der Polizei tauchte eine Gruppe von vier Wassersportlern am Samstagnachmittag knapp fünf Seemeilen östlich von Fehmarn. Eine 34-jährige musste nach Rückkehr an die Wasseroberfläche reanimiert werden.

Taucherin verstirbt an Bord

Auf dem herbei geeilten Seenotkreuzer „Bremen“ der Seenotretter (DGzRS) verstarb die  junge Frau wenig später. Die Seenotretter hatten versucht, so schnell wie möglich den Hafen von Burgstaaken zu erreichen. Nach Medienberichten stammt die Verstorbene aus dem Kreis Peine in Niedersachsen. Für die Crew des Seenotkreuzers war es sicherlich ein belastendes Ereignis.  

Hafen Burgstaake, Fehmarn. Foto: Ankerherz Archiv

 

Hintergründe und die Ursache des Unglücks sind bislang unklar. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck wird der Leichnam nun obduziert. Auch stellte man das Tauchgerät der jungen Frau zur Überprüfung sicher. Sie galt als erfahrene Taucherin.

Seelische Belastung für Seenotretter

Für die Seenotretterinnen und Seenotretter sind solche Einsätze besonders hart. „Von der Angst, zu spät zu kommen“, heißt eine Geschichte in unserem Buch MAYDAY. Knapp 1000 Seenotretterinnen und Seenotretter gibt es entlang der Nordsee- und Ostseeküste von Borkum bis Peenemünde. Knapp 800 engagieren sich ehrenamtlich.

Wir verneigen uns vor ihrem Engagement.

 

Dich interessiert die Arbeit der Seenotretter? HIER findest Du mehr über aktuelle Einsätze.

Der Ankerherz Blog ist einer der größten maritimen Blogs in Deutschland. Wenn Du gerne darin liest – es sind insgesamt mehr als 1500 Geschichten vom Meer – dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Geht ganz einfach unter diesem Link. Vielen Dank.

 



 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...