ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
20/02/24

„Todesschiff“ mit 19000 Kühen sorgt für Gestank über Kapstadt

„Todesschiff“ mit 19000 Kühen sorgt für Gestank über Kapstadt - Ankerherz Verlag

Ein „Todesschiff“ mit 19000 Rindern an Bord sorgt aktuell für einen bestialischen Gestank über der südafrikanischen Metropole Kapstadt. Nicht nur Tierschützer sind entsetzt über die Zustände an Bord der „Al-Kuwait“ (Schiff links im Agenturfoto).

Beim „Todesschiff“, wie es die südafrikanische Tierschutzorganisation NSPCA nennt, handelt es sich um das 190 Meter lange Lebendexportschiff „Al Kuwait“. Das Schiff befindet sich auf dem Weg von Brasilien in den Nahen Osten, vermutlich in den Irak. Als der Frachter vor Kapstadt auf Reede ging, verbreitete sich ein bestialischer Gestank. Die britische BBC zitiert einen Anwohner mit den Worten, es handele sich „um den schlimmsten Geruch, den ich je in meinem Leben erlebt habe“.

Südafrikanische Medien berichten, dass es zunächst sorgenvolle Anrufe und Mails an die Behörden gab, weil Anwohner fürchteten, dass die Abwasserversorgung zusammengebrochen sein könnte. Nach Überprüfung von Pumpen und Kanälen wurde klar: Der Gestank, der als so extrem beschrieben wird, dass es schwer möglich ist, Luft zu holen, hat einen anderen Grund. Quelle ist das „Todesschiff“ vor dem Hafen.

Aufnahmen in südafrikanischen Medien zeigen dreckverkrustete Tiere, die tief im eigenen Kot stehen. Nicht nur Tierschützer zeigen sich entsetzt. Die Tiere – knapp 19000 sollen es nach Recherchen von NSPCA sein – sind bereits seit zweieinhalb Wochen unterwegs. Es sei kaum vorstellbar, was diese Tiere jeden Tag durchmachen.

Vertreter der Stadt Kapstadt verurteilten die Bedingungen für die Tiere an Bord der „Al-Kuwait“. Man forderte  Hafenbehörde und Grenzschutz auf, zu überwachen, ob das Schiff Abfällen in den Hafen einleitet. Davon ist bislang nichts bekannt. Südafrikas staatliche Tierarzt hat dem Schiff eine Genehmigung erteilt, anzulegen und Tierfutter aufzunehmen. Am Dienstag soll es die Reise in den Nahen Osten fortsetzen. Aktuell zeigen AIS-Daten aber, dass das Schiff noch vor Kapstadt liegt.

In einigen Ländern sind Viehtransporte über See inzwischen verboten. Nachdem im Jahr 2020 die Gulf Livestock 1 mit rund 5800 Rindern an Bord sank, untersagte Neuseeland Lebendexporte per Tierfrachter. 2021 verlängerte sie das Verbot auf unbestimmte Zeit.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!