ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
28/01/23

Traditionsreederei Hamburg Süd verschwindet nach 151 Jahren

Traditionsreederei Hamburg Süd verschwindet nach 151 Jahren - Ankerherz Verlag

Die Traditionsreederei Hamburg Süd hört auf zu existieren. Wie der Mutterkonzern Maersk am Freitag mitteilte, soll die Marke gelöscht werden. Die Ankündigung kommt einigermaßen überraschend.

Noch vor wenigen Monaten, im Jahr 2021, hatte Hamburg Süd 150. Geburtstag gefeiert – im großen Stil. Nun ist Schluß, wie der dänische Mutterkonzern am Freitag mitteilte. Eine Marke, die den Namen Hamburg in die Welt getragen hat und der eng mit der maritimen Geschichte der Seestadt verwoben ist, verschwindet damit vom Markt.

Vor fünf Jahren hatte die Oetker-Gruppe ihre Schifffahrtssparte an die dänische Reederei Maersk verkauft. Damals beteuerte man, dass die Marke ihre Eigenständigkeit behalten werde. „Hamburg Süd bleibt Hamburg Süd“, verkündete man damals.

Das Ende von Hamburg Süd

Die Realität sah anders aus: Nach ersten Stellenstreichungen wurden immer mehr wichtige Aufgaben von Hamburg nach Kopenhagen umgelagert. Die gesamte Flotte wird heute von der dänischen Hauptstadt aus gesteuert. Deutschlands Flagge verschwand vom Heck der Schiffe und Hamburg Süd verabschiedete sich aus dem Verband Deutscher Reeder. Letzten Endes handelte es sich zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr um eine Reederei, sondern ein Befrachtungskontor mit guten Verbindungen nach Südamerika.

Maersk begründete den Schritt, der für viele überraschend kam, mit dem Plan, alle Tochterunternehmen unter dem Dach der einheitlichen Marke zusammenzufassen. „Unser Ziel ist es, unsere Marken so zu vereinheitlichen, dass sie die Realität unserer Kunden besser widerspiegeln“, sagte der Vorstand fürs operative Geschäft des dänischen Konzerns, Karsten Kildahl.

Diese Geschichte erzählte uns ein Kapitän von Hamburg Süd

Um einen Stellenabbau gehe es ausdrücklich nicht. „Wir haben mit allen Marken derzeit mehr als 1600 Mitarbeiter in der Stadt an einem halben Dutzend Standorte, die wir im Sommer 2024 im dann neu gebauten Johann-Kontor vis a vis zu Chile-Haus zusammenziehen werden“, sagte Kildahl.

Die Nachricht kommt zwei Tage, nachdem Maersk das Ende der Kooperation mit MSC, einem anderen Reederei-Giganten ankündigte. Damit endet nach zehn Jahren ein Bund namens „2M“, in dem die Konzerne u.a. Routen abstimmten. Für die Welt der Seefahrt dürfte dies größere Änderungen bedeuten. Drei große Allianzen der Reedereien – neben „2M“ gibt es „THE Alliance“ (zu der unter anderem das Hamburger Unternehmen Hapag-Lloyd gehört) und die „Ocean Alliance“ – haben starken Einfluss auf die Preise der Terminals in den Häfen.

Ankerherz meint: Für Hamburg bedeutet das wenig romantische Ende der Traditionsmarke Hamburg Süd eine Zäsur. Ein Kapitel hanseatische Seefahrtsgeschichte geht abrupt zu Ende. Als ziehe man den Stecker aus einem alten Toaster…

Kapitäne – unser Buch ich aus der Wirklichkeit der Meer. HIER bestellen!

 

Du liest gerne im Ankerherz Blog vom Meer mit 1600 kostenlosen Geschichten? Das freut uns! Vielleicht magst Du uns einen Kaffee spendieren. Geht ganz einfach… Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!