ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
01/04/25

Trotz Kritik: Milliarden-Projekt Helgolandtunnel wird gebaut

Der Helgoland-Tunnel wird gebaut. Nach jahrelangem Streit ist die Entscheidung für das 63 Kilometer lange Großprojekt gefallen. Umweltschützer sind entsetzt.
Trotz Kritik: Milliarden-Projekt Helgolandtunnel wird gebaut

Seit mehr als zwanzig Jahren wird über den Helgolandtunnel gestritten, nun ist die Entscheidung gefallen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat das Bundesverkehrsministerium die Pläne für die 63 Kilometer lange Verbindung unter dem Projektnamen "Doggerland" freigegeben. Sowohl Auto- als auch Bahnverkehr soll durch den Tunnel fließen. Planerische Vorlage ist der Fehmarnbelttunnel (Foto), der in diesen Monaten entsteht.

Projekt "Doggerland" kostet 6,5 Milliarden Euro

Die Kosten für die Infrastrukturmaßnahme belaufen sich auf geschätzt 6,5 Milliarden Euro. Finanziert wird das Projekt "Doggerland" aus den Sondermitteln, die der Bundestag vor wenigen Tagen freigab. 

Die Tunneleinfahrt ist in Verlängerung der neuen Autobahn 26 vorgesehen, die vom Hamburger Hafen über nach Stade nach Cuxhaven führt. Durch die Tunnelröhre erhofft man sich einen starken wirtschaftlichen Impuls für die abgelegene Insel. 

Eine direkte CE-Anbindung soll Helgoland als Kopfbahnhof ins Fernbahnnetz der Deutschen Bahn einbinden. Lästige, schaukelige Fährverbindungen von Cuxhaven könnten damit entfallen. Als "Meilenstein für unsere Insel", bezeichnete Helgolands Bürgermeister Thorsten Pollmann die Pläne im Interview mit Radio Ankerherz. "Wir begrüßen die Entscheidung". Schöner Nebeneffekt: Dann könnte es endlich auch wieder frische Brötchen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel geben.

Die Düne wird betoniert 

Kopfzerbrechen bereitet den Verantwortlichen nur die Parkplatzsituation. Angedacht ist es, die Düne entsprechend zu betonieren und mit einer eigenen Abfahrt zu versehen. Der BUND kündigte an, juristisch gegen diesen Teil von "Projekt Doggerland" vorzugehen. "Parkplätze direkt neben den Seehundbänken sind  inakzeptabel", heißt in einer Stellungnahme. Ein entsprechendes Gutachten sei in Arbeit. Das gesamte Projekt bezeichnete ein Sprecher als "schlechten Aprilscherz".

Lust auf einen unvergesslichen Tag Nordsee, bevor der Tunnel kommt? Alle Infos zur nächste Helgoland-Tour von Ankerherz (mit Börteboot-Fahrt um die Insel) findest Du HIER. Komm mit!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.
Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik
06/05/25

Großcontainerfrachter treibt nach Explosion im Atlantik

An Bord der 335 Meter langen "Maersk Sana" hat sich eine Explosion ereignet. Ein Hochseeschlepper aus Europa ist nun auf dem Weg. 
Mord an Bord? Passagier unter Verdacht auf Kreuzfahrtschiff
06/05/25

Mord an Bord? Passagier unter Verdacht auf Kreuzfahrtschiff

An Bord des Kreuzfahrtschiffes MSC Virtuosa hat es einen Todesfall gegeben. Die Polizei verhaftete einen Passagier unter Mordverdacht.