ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/11/19

Umweltsünde im Hamburger Hafen: Rekordstrafe gegen Tanker

Umweltsünde im Hamburger Hafen: Rekordstrafe gegen Tanker - Ankerherz Verlag

Schwere Umweltsünde mitten im Hamburger Hafen: Bei der Kontrolle einer Tankers hat die Wasserschutzpolizei Hamburg im Kattwykhafen bemerkt, dass die Crew des Schiffs Abwasser in die Elbe einleitete. Völlig ungeniert, mitten in Hamburg. Die Strafe ist die höchstmögliche, die rechtlich möglich ist.

50.000 € Bußgeld muss die Reederei des Schiffes nun zahlen, das unter der Flagge der Marshall-Inseln über die Meere fährt. Mehr gibt das „Wasserhaushaltsgesetz“ nicht her. Ein Sprecher der Umweltbehörde sagte, dass dies die größtmögliche Summe sei und vorher noch nie ein solches Bußgeld verhängt wurde.

Umweltsünde im Hamburger Hafen

Der verantwortliche Offizier, 43 Jahre alt, von den Philippinen, hatte im Hafen den „Open Loop Scrubber“ laufen lassen, der Wasser von außen ansaugt, das dann die Schiffsabgase reinigt. 2300 Tonnen verschmutztes Wasser liefen dann wieder ins Hafenbecken. Im Hafen sind nur geschlossene Systeme zugelassen. Die Vorschriften sind jeder Schiffsführung bekannt.

Wir meinen: Man kann sich nun ungefähr vorstellen, wie diese Reederei mit Umweltbestimmungen umgeht, wenn das Schiff weit draußen auf See ist. An der Strafe fehlt mindestens eine „Null“, damit sie abschreckende Wirkung hat. Amerikanische Behörden verhängen bei festgestellten Umweltverschmutzungen regelmäßig Millionenstrafen. Vielleicht kann dies ein Vorbild sein, mit solchen Sauereien umzugehen.

 

In unserem neuen Buch „Kapitäne“ berichten erfahrene Seeleute aus ihrem Leben. Monsterwellen, Stürme, gefährliche Fracht. Die Anthologie gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

HINWEIS:  Kur nach Veröffentlichung hat sich der Kapitän des Schiffes gemeldet, das auf dem Foto zu sehen ist (und dessen Namen wir schon unkenntlich gemacht hatten). Es handelt sich ausdrücklich um ein SYMBOLFOTO vom Hamburger Hafen! Die Behörden haben den Namen des Tankers nicht bekanntgegeben – und auf dem Bild ist, wie Fachleute sofort erkennen, ein kleiner Frachter zu sehen. Grüsse raus auf See!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...