04/08/25

Ungewöhnlich starker Sommersturm "Floris" trifft Großbritannien

Ein Sommersturm, der sich wie ein Winterorkan anfühlt: Sturm Floris peitscht heute mit bis zu 145 km/h über Großbritannien, legt Züge, Fähren und Festivals lahm – und selbst in Deutschland wird er noch zu spüren sein. Unser Foto zeigt den Leuchtturm von Tynemouth im Nordosten Englands, Ziel unserer England-Reise im Herbst.
Ungewöhnlich starker Sommersturm "Floris" trifft Großbritannien

Ein ungewöhnlich starker Sommersturm namens "Floris" trift auf die Küsten Großbritanniens. Der britische Wetterdienst Met Office hat eine Unwetterwarnung der zweithöchsten Stufe „Amber“ für große Teile Schottlands herausgegeben. Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr Ortszeit können dort Orkanböen eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, meldet die BBC.

Schon am Montagmorgen wurden erste Zug- und Fährverbindungen gestrichen, auch Flug- und Straßenverkehr sind betroffen. Für Nordengland, Nordwales und Nordirland gilt zusätzlich eine „Yellow“-Warnung, die bis Mitternacht anhält.

Ungewöhnlich starker Sommersturm

Die Meteorologen rechnen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 80 und 113 km/h, an exponierten Küsten sogar bis zu 145 km/h. Zusätzlich fielen in Westschottland seit Mitternacht 25 bis 50 Millimeter Regen. Betroffen sind auch viele Veranstaltungen: Das Royal Edinburgh Military Tattoo und Teile des Festivals Fringe by the Sea in North Berwick mussten abgesagt werden.

Trotz jedem Sturm: Unser Hoody Seemann. HIER bestellen!

Der Sturm hat bereits zu erheblichen Einschränkungen geführt:

  • LNER rät Reisenden von Fahrten nördlich von Newcastle ab. Tickets bleiben bis Mittwoch gültig.

  • Avanti West Coast empfiehlt keine Reisen nördlich von Preston und akzeptiert Fahrkarten am Folgetag.

  • ScotRail kündigte Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Strecken an, einige Linien in Schottland bleiben geschlossen.

  • Die Fährgesellschaft CalMac warnte vor zahlreichen Ausfällen und Verzögerungen.

Auch Autofahrer wurden gebeten, vorsichtig zu fahren und insbesondere exponierte Routen in den Highlands und an den Küsten zu meiden.

Regierung und Experten warnen

Die schottische Justizministerin Angela Constance erklärte gegenüber der BBC: „Sturm Floris ist nun wirklich bei uns angekommen.“ Sie rief dazu auf, sich auf Reisen so vorzubereiten, als handle es sich um eine Winterfahrt, und warme Kleidung mitzunehmen. Außerdem sollten Menschen ihre älteren und verletzlichen Nachbarn im Blick behalten.

Experten warnen zudem vor umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen. Besonders gefährlich sei die Situation im Sommer, da die Bäume voller Blätter stehen und der Wind dadurch mehr Angriffsfläche hat. Auch Stromausfälle und Schäden an Gebäuden und Küsten sind möglich.

Ein Sturm mit Seltenheitswert im Sommer

Floris ist bereits der sechste benannte Sturm der Saison 2024/25, der erste seit Januar. Sommerstürme sind ungewöhnlich, aber nicht beispiellos:

  • 2023 sorgten die Stürme Antoni und Betty für Ausfälle bei Festivals und im Reiseverkehr.

  • 2020 galten die Sommerstürme Ellen und Francis als die schwersten August-Stürme der vergangenen 50 Jahre, mit Windspitzen von bis zu 130 km/h.

Sturm Floris zieht weiter in Richtung Süd-Norwegen. Deutschland wird nur am Rande betroffen sein: Ab Dienstag frischt der Wind vor allem im Norden und an den Küsten deutlich auf, dazu bringt die Kaltfront Regen.

Gemütlich machen mit den Abenteuern der Meere: Unsinkable Sam ist aktuell unser Lieblingsbuch. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Baltrum Fähranleger
04/10/25

Sturmflut: Autofahrer auf Insel Baltrum sollen Schlüssel abgeben

Eine Sturmflut rollt auf die Inseln und die Küste Ostfriesland zu - und auf der kleinen und autofreien Insel Baltrum gibt es ein Problem. Die Flut bedroht geparkte Wagen auf dem Festland. Doch die...
Seenotretter Einsatz vor Travemünde
02/10/25

Motorboot-Crew rettet Segler von brennendem Boot vor Travemünde

Das schnellen Eingreifen einer Motorboot-Crew und der Seenotrettern verdankt ein Segler sein Leben. Seine Segelyacht war in Nähe der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten.
Roter Sand historisch. Foto: Horst Nehmeyer
30/09/25

Petition kämpft für den Leuchtturm Roter Sand

Soll der Leuchtturm "Roter Sand" wirklich umziehen? Soll er wirklich nach Fedderwardersiel oder Hooksiel? Ein Rechtsanwalt aus Bremerhaven wehrt sich dagegen. Er hat eine Petition für den niedersäc...