ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
25/03/21

Unglücksfrachter Ever Given „malte“ Penis ins Meer

Unglücksfrachter Ever Given „malte“ Penis ins Meer - Ankerherz Verlag

Dies dürfte für den Kapitän des Unglücksfrachter „Ever Given“, der derzeit den Welthandel im Suezkanal blockiert, noch einige Nachfragen geben. Bevor er in den Suezkanal bog, „malte“ sein 400 Meter langer Frachter eine Route ins Rote Meer, die ohne besondere Phantasie an einen Penis erinnert.

Wie Daten des Trackingportals „vesselfinder.com“ belegen, wählte der Kapitän vor dem Unglück eine seltsame Route. Sie erinnert, ohne viel Fantasie aufzubringen, an zwei große Pobacken und einen Penis. Die japanische Reederei dürfte Rückfragen an die Schiffsführung haben. Vierhundert Meter lange und 200.000 Tonnen schwere Großfrachter, auf denen Werte in Höhe von Milliarden Euro transportiert werden, eignen sich eher nicht als Spielzeug für präpubertäre Scherze. Nach Einschätzung von Experten kommen auf die Reederei nach der Havarie Schadenersatzforderungen in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar zu.

Auswirkungen auf den Welthandel

Zwölf Prozent des Welthandels gehen durch den Suezkanal. Hunderte Schiffe können aktuell nicht passieren, es kommt zu Staus an beiden Enden des Kanals. In Berichten ist davon die Rede, dass die unterbrochenen Lieferketten bald zu massiven Problemen führen könnten, etwa in der Automobilproduktion. Auch der Welthandel mit Öl ist betroffen.

Ever Given fiel negativ auf

Es ist nicht das erste Mal, dass die „Ever Given“ negativ auffällt. Im Februar 2019 kollidierte der Großcontainerfrachter beim Auslaufen aus Hamburg mit einer Hafenfähre (hier geht es zum Ankerherz Beitrag). Es war damals reiner Zufall, dass niemand verletzt oder getötet wurde. Seinerzeit war der Frachter trotz einer Sturmwarnung ausgelaufen und auf der engen Elbe vom Kurs abgekommen. Im Falle der Havarie auf dem Suezkanal soll die Kombination aus Starkwind, schlechter Sicht und technischen Problemen die Ursache für das Unglück sein.

Für die Bergungsteams läuft ein Wettlauf gegen die Zeit. Jede Stunde, die vergeht, kostet etliche Millionen Dollar…

Seht Euch dieses Video an. Die Trackingdaten sind echt, wie Vesselfinder bestätigte.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall
16/06/25

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall

Die Segel gesetzt, das Boot auf den Felsen – aber kein Mensch an Bord: Vor Chapel Point in Cornwall strandete eine führerlose Yacht. Eine groß angelegte Suchaktion zu Wasser und aus der Luft begin...
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/06/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg
14/06/25

Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg

E-Bikes im Gleis, zwei ratlose Radfahrer – und ein Zug, der mitten auf Rügen zur Notbremsung gezwungen wird. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Realität. Und der Grund, warum jetzt die Bund...