ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/07/21

Untersuchung: Schiffe ignorieren Tempolimit zum Schutz der Wale

Untersuchung: Schiffe ignorieren Tempolimit zum Schutz der Wale - Ankerherz Verlag

Viele Wale im Nordatlantik sterben nach Kollisionen mit Schiffen. Ein Tempolimit auf See soll die Tiere schützen. Doch ein neuer Bericht der Meeresschutz-Organisation Oceana zeigt: Die meisten Kapitäne ignorieren die Vorschriften.

Nordatlantische Glattwale gehören zu den am stärksten gefährdeten Walarten der Welt. Nur knapp 360 Tiere leben nach Schätzungen von Experten noch im Ozean. Zu den Hauptursachen für ihren Tod gehören Kollisionen mit großen Schiffen. Die Wale kreuzen auf ihren Migrationsrouten Schifffahrtswege vor der amerikanischen Ostküste. Sie werden von den Schiffen gerammt.

Studien ergaben: Fahren die Schiffe langsamer, sinkt das Sterberisiko eines Nordatlantik-Glattwals durch Schiffkontakt um bis zu 90 %! Bei einer verringerten Geschwindigkeit bleibt den Walen Zeit, um rechtzeitig auszuweichen.

Kapitäne ignorieren das Tempolimit

Aus diesem Grund gilt in einigen Regionen vor der US-amerikanischen Ostküste ein Tempolimit zum Schutz der Wale. Die Schiffe dürfen nicht schneller als zehn Knoten fahren. In anderen Abschnitten ist das Tempolimit freiwillig; wird aber ein Wal von der Brücke gesichtet, soll die Geschwindigkeit auf maximal zehn Knoten reduziert werden.

Nun zeigt eine Untersuchung der Meeresschutzorganisation Oceana: Viele Kapitäne ignorieren dieses Tempolimit. Laut Oceanas Bericht wurden in der Nähe von Cape Cod, Massachusetts, nur zwei Drittel der vorgeschriebenen und freiwilligen 10-Knoten-Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. In einem Abschnitt hält sich kaum jemand an die Vorgabe: Zwischen Wilmington, North Carolina und Brunswick in Georgia ignorierten sogar neun von zehn Kapitänen die Regel.

Ein Drittel ignoriert die Vorschrift

Oceana verwendete in der Analyse die Daten von Global Fishing Watch, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die in Zusammenarbeit mit Google und SkyTruth gegründet wurde. Es analysierte selbst gemeldete Schiffsgeschwindigkeiten und Standortdaten, um Schiffsgeschwindigkeiten und Positionen in Naturschutzgebieten zu verfolgen.

Mit der Veröffentlichung des Berichts fordert Oceana nun die Wetter- und Ozeanografie­behörde der Vereinigten Staaten (NOAA) auf, nicht nur die Vorschriften für die Schiffsgeschwindigkeit zu überarbeiten und zu erweitern. Die Reedereien sollen für Verstöße endlich zur Verantwortung gezogen werden.

Das Armband zum Schutz der Wale. Mit diesem Armband von 4Ocean unterstützt Du ein Projekt zum Schutz der Wale und des Meeres. Das Armband gibt es hier im Onlineshop von Ankerherz!

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.