ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/05/18

Urlaub im schottischen Buchladen – ein Experiment in Wigtown

Urlaub im schottischen Buchladen – ein Experiment in Wigtown - Ankerherz Verlag

Das Hafenstädtchen Wigtown, knapp zwei Autostunden südlich von Glasgow gelegen, ist ein besonderer Ort. Auf knapp neunhundert Einwohner kommen zehn Buchhandlungen, was Wigtown den Beinamen „Schottlands Buchhauptstadt“ eingebracht hat. Einer dieser Läden ist ganz besonders: Wer hier arbeitet, zahlt sogar dafür.

Es ist ein Experiment, das seit zwei Jahren unter dem Namen „The Open Book“auf der Übernachtungsplattform Airbnb läuft. Für 36 Pfund (umgerechnet 41 € die Nacht) kann man sich einmieten und Betreiber einer schottischen Buchhandlung werden. Für mindestens eine Woche, denn nur für diesen Zeitraum wird vermietet. Klingt seltsam? Ist aber ein voller Erfolg.

Urlaub im Buchladen von Wigtown

Die Erfahrungsberichte auf Airbnb sind voller Superlative (alle Gäste gaben die Höchstwertung von fünf Sternen). Einige schreiben, sie hätten mehr als zwei Jahre auf einen freien Platz gewartet, und wer nun nachschauen will, wann wieder etwas frei wird: Ich habe bis April 2025 gesucht und danach aufgegeben.

Gemütliches Hafenstädtchen und Hauptstadt der Bücher: Wigtown. (Fotos: The Open Book // Airbnb)

 

Der Laden sieht auf den Fotos aus, wie eine alte, leicht verstaubte britische Buchhandlung eben aussieht. Vollgestellte Regale, altmodische Teppiche. Die kleine Wohnung, die man mietet, befindet sich im ersten Stockwerk. Im Preis inkludiert sind die Nutzung einer Waschmaschine, eines Trockners und kostenfreies Wlan. Erwartet wird, dass man einen Blog über seine Erlebnisse verfasst.

Gesetzte Gemütlichkeit in Wigtown

Im Allgemeinen zeichnen sich die Berichte, wie es ist, in Schottland einen Buchladen zu führen, durch eines aus: getragene Gemütlichkeit. Zentrale Aufgabe der Buchhändler für eine Woche ist es, die Regale mit gespendeten Büchern zu befüllen und die Preise richtig auszuzeichnen. Wenn es regnet, scheint noch weniger in 2 High Street, Wigtown, DG8 9HQ, noch weniger los zu sein als sonst. Dafür wird man zur Touristenattraktion – und zum Amusement der Einheimischen.

In einem Erfahrungsberichtsteht: „Ein Nachbar öffnete die Tür, sah mich an, murmelte: ‚Das ist ja diesmal nicht exotisch’ – und schloss sie wieder.“

Wer mit uns im Herbst 2018 in den Norden Englands reisen möchte, zu Burgen, in verschlafene Fischerdörfer und nach „Holy Island“, der ist hier genau richtig. Noch sind Plätze auf der „Holy Island Tour“ frei. Bei Interesse HIER klicken.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...