ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
19/01/25

Vermessungsschiff landet im Sturm auf einem Strand in Wales

Ein Vermessungsschiff ist nach einem Maschinenausfall im Sturm auf einem Strand in Wales gelandet. Die Crew konnte die "Seenot" zu Fuß beenden.
Vermessungsschiff landet im Sturm auf einem Strand in Wales - Ankerherz Verlag

Newgale ist ein Dorf in Pembrokshire, dem wilden Westen von Wales. Das Dorf ist bekannt für einen fast zwei Meilen langen Strandabschnitt in einer zerklüfteten Küstenlandschaft, die bei Wanderern wegen der schönen Wege beliebt ist. Die Kiesbank bildete sich nach einem großen Sturm im Jahr 1859.

Hier ereignete sich nun einer der kuriosesten Einsätze für die Seenotretter der RNLI, von denen wir gehört haben.

Ein Vermessungsschiff, die "MTS Terramare", operierte vor der Küste, weil die Besatzung an einer Telekommunikationsleitung am Meeresgrund arbeitete. Das Schiff befand sich unmittelbar vor dem Strand, als der Strom ausfiel. Bei stürmischem Wind, in hoher Brandung.

Notruf vom Vermessungsschiff

Sofort funkte der Kapitän einen Notruf. Brecher schlugen über das Deck. Schaulustige kamen an den Strand und  berichteten von hellen Lichtbögen, die offensichtlich von einem elektrischen Kurzschluss an Deck stammten.

Das Seenotrettungsboot der RNLI Station St. Davids (Fotos) lief aus und raste mit größtmöglicher Geschwindigkeit zum Havaristen. Die Crew der "MTS Terramare" bat um Pumpen, um Wasser aus dem Schiff zu Lenzen. Doch in der hohen Brandung war es zu gefährlich, die Pumpen zu übergeben.

Die Einsatzkräfte überlegten, eine Schleppleine zu übergeben. Aufgrund der relativen Größe des Havaristen im Vergleich zu den Einsatzbooten der RNLI und der Gefahren der Situation beschlossen sie, keinen Bergungsschleppversuch zu starten.

Seenot zu Fuß beendet

Weil die "MTS Terramare" nun auf Grund lag, konnten die Crewmitglieder von Bord auf den Kiesstrand klettern und sich zu Fuß in Sicherheit bringen. Um das gestrandete Schiff muss sich nun eine Bergungsfirma kümmern. Die Seenotretter kehrten zu ihrer Station zurück.

„Die Aufgabe der RNLI besteht darin, Leben auf See zu retten. Wir bemühen uns, wenn möglich, auch Boote zu retten, aber Bergungen liegen außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs“, sagte Will Chant, Steuermann des St Davids RNLI-Rettungsboots.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.