ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
04/05/20

Voll Bock: Rehnotretter im Einsatz vor Travemünde

Voll Bock: Rehnotretter im Einsatz vor Travemünde - Ankerherz Verlag

Einsatz für die Rehnotretter: Vor dem Hauptstrand von Travemünde holten die Seenotretter am Sonntagnachmittag ein Reh aus dem Wasser. Dafür mussten die freiwilligen Retter kurzfristig auch „in Reh“ gehen.

Was das Reh umtrieb, in die Ostsee zu gehen und so weit rauszuschwimmen? In der Coronakrise kann man zunehmend seltsames Verhalten beobachten. Jedenfalls sahen mehrere Passanten am Hauptstrand, dass da etwas im Wasser schwamm, was dort nicht hingehörte. Gehörnte Robben sind in der Ostsee bislang jedenfalls unbekannt. Um kurz nach vier Uhr erreichte der Notruf die DGzRS-Station Travemünde.

Ob die Seenotretter begeistert waren, drei Tage nach der Generalüberholung ihres Seenotrettungsbootes Hans Ingwersen ausgerechnet einen kleinen Rehbock retten zu müssen? Das steht nicht im Einsatzbericht. Sie erledigten ihre Aufgabe gewohnt professionell und fanden nach wenigen Minuten den Freischwimmer, der etwa dreihundert Meter weit vom Strand abgetrieben war.

 

Vormann Horst-Dieter Eder manövrierte Hans Ingwersen mit geschickten nautischen Manövern an das Wild heran. Er ging gewissermaßen „in Reh“, um diesen Kalauer an dieser Stelle zu platzieren.  „Mehr see- als waidmännischer Sachverstand war dazu nötig, denn als uns das Tier wahrgenommen hatte, schwamm es bereits in unsere Richtung“, berichtet er.

Rehnotretter von Travemünde

Die Seenotretter öffneten die Bergungspforte ihres Bootes, eine Tür in der Bordwand, die sich nahezu auf Höhe der Wasserlinie befindet. „Dann mussten wir ordentlich zupacken“, berichtet die freiwillige Seenotretterin Marina Bülow, die das Tier an Bord zog. In der Plicht der Hans Ingwersen machte das Reh zunächst einen geschwächten Eindruck. Es erholte sich aber rasch – als ob es spürte, dass es bei den Seenotrettern in guten Händen war. Die Besatzung bat die Wasserschutzpolizei um Unterstützung, um das Tier an Land zu bringen.

Die Polizisten verständigten den zuständigen „Jagdausübungsberechtigten“, so steht es in der Einsatzmeldung (was für ein deutsches Wort). Er schätzte das Alter des Rehbocks auf etwa zwei bis drei Jahre alt. Von ihm gab es dann einen Shuttle-Service in einen nahegelegenen Wald, wo sich der kleine Bock – so hoffen alle am Einsatz Beteiligten – weiter erholen wird.

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Die Männer und Frauen berichten darin von ihren dramatischsten Einsätzen. Das Buch gibt es ohne Versandkosten hier bei uns im Online Shop.

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...