17/12/24

Walfang-Gegner Paul Watson wird nicht an Japan ausgeliefert

Der bekannte Walfang-Gegner und Aktivist Kapitän Paul Watson kommt kurz vor Weihnachten frei! Dies hat die dänische Justiz entschieden. Eine Nachricht, die viele Umweltfreunde weltweit freuen wird - sie hatten für seine Freilassung demonstriert. Das dpa-Foto zeigt Watson kurz nach der Freilassung im grönländischen Nuuk.
Walfang-Gegner Paul Watson wird nicht an Japan ausgeliefert - Ankerherz Verlag

 

Mit der Entscheidung des dänischen Justizministeriums endet für Watson und seine Familie und Unterstützer ein monatelanges Bangen. Kapitän Watson, kanadisch-amerikanischer Staatsbürger, war im Juli in der grönländischen Hauptstaat Nuuk festgenommen worden, als er mit seinem Schiff "John Paul DeJoria" festmachte. Grundlage war ein internationaler Haftbefehl, den die Walfangnation Japan ausgestellt hatte.

Monatelanges Bangen

Im Falle einer Auslieferung hätte Watson, 74, eine langjährige Haftstrafe in Japan gedroht. Die Zeit in Gewahrsam wurde immer wieder verlängert. Japan beschuldigte Watson, ein japanisches Fangschiff bei einer Konfrontation in der Antarktis beschädigt zu haben. Der Vorfall ereignete sich 2010 - Watson Anwälte wiesen die Vorwürfe scharf zurück.

International hatte es Proteste gegen die Verhaftung und eine mögliche Auslieferung gegeben, auch in Deutschland. Hierzulande engagierte sich unter anderem die Pop-Sängerin Sarah Connor für Watsons Freilassung. Sie sprach in einem Interview mit der BILD-Zeitung von einem "wunderbaren Weihnachtsgeschenk." Sie habe vor Glück einen "Heulkrampf" bekommen, so die Musikerin.

Nun also die Freilassung nach fünf Monaten Untersuchungshaft, die nach Angaben der grönländischen Polizei bereits in den Morgenstunden (Ortszeit) geschah. Grönland ist zwar weitgehend autonom, untersteht in juristischen Fragen aber dem dänischen Justizministerium. Watson werde nach Angaben seiner Anwältin nun zu seiner Familie in Frankreich reisen.

Watson: Held oder doch zu radikal?

Watson gilt als einer der bekanntesten Walschützer weltweit, ist aber nicht unumstritten. Für manche ist er ein Held, für andere sind seine Methoden auf See zu radikal. Kritiker werfen ihm vor, die Gesundheit und das Leben der Crews aufs Spiel zu setzen. Bei Greenpeace - zu deren ersten Mitgliedern Watson zählte - und auch der von ihm gegründeten Organisation "Sea Shepherd" schied er nach Streitigkeiten aus.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Das Boot des Seglers. Foto: KNRM Andijk
05/11/25

Robinson im IJsselmeer: Segler von einsamer Insel gerettet

Ein deutscher Segler ist nach mehr als sechzig Stunden auf einer unbewohnten Insel im niederländischen IJsselmeer gerettet worden. Sein Boot war an einem Felsen leckgeschlagen und teilweise gesunk...
Piraten von Somalia. Symbolfoto: Adobe Stock
04/11/25

Angriff auf Tanker: Kehren Piraten vor Somalia zurück?

Erstmals seit Monaten ist wieder ein großes Handelsschiff vor der Küste Somalias angegriffen worden. Der Chemikalien- und Produktentanker „Stolt Sagaland“ der Reederei Stolt Tankers meldete Schüss...
Mallorca Fähre. Foto Adobe Stock
03/11/25

27 Jagdhunde verenden grausam auf Fähre nach Mallorca

Es ist ein grausamer Fund im Hafen von Palma de Mallorca. Als ein Transporter nach der Fährüberfahrt aus Barcelona geöffnet wird, bietet sich den Helfern ein Bild des Entsetzens: 27 Jagdhunde sind...