01/04/22

Wangerooge: Fähre läuft mit 95 Passagieren in Hafeneinfahrt auf

Wangerooge: Fähre läuft mit 95 Passagieren in Hafeneinfahrt auf - Ankerherz Verlag

Die Passagiere der Fähre nach Wangerooge werden diese Anreise so schnell nicht vergessen. Das Schiff lief bei der Einfahrt in den Hafen der Insel auf. Die 95 Reisenden verließen es per Leiter – und nahmen die Lage anscheinend mit Humor. (Die Fotos zu diesem Beitrag stammen von Peter Kuchenbuch-Hanken von Wangerooge.)

Aufnahmen zeigen, wie die Reisenden über eine Leiter von Bord kletterten. Niemand wurde bei der Havarie verletzt, wie das Wasser- und Schifffahrtsamt in Wilhelmshaven mitteilte. Zunächst hatte es in einer Durchsage geheißen, man werde wohl einige Zeit, vielleicht sogar die Nacht, an Bord verbringen müssen. Doch dann kam die Leiter zum Einsatz.

Passagiere nahmen es mit Humor

Die Gäste nahmen und ungewöhnliche Anlandung auf ihrer Insel anscheinend mit Humor. „Wir hatten ja ausreichend Sekt und Gummibärchen an Bord“, sagte eine Reisende dem Team des NDR Fernsehens. Ob diese Kombination wirklich über eine lange Nacht hilft, das ist eine andere Frage.

Über eine Leiter verließen die Passagiere die Fähre nach Wangerooge. Foto: Peter Kuchenbuch-Hanken

 

Das Schiff ist in der Nacht auf Freitag wieder freigekommen. Allerdings wurde ein Schaden festgestellt, der nun begutachtet wird. Vermutlich muss das Schiff zur Reparatur in eine Werft.

Fähre wurde beschädigt

Wie es zur Strandung kommen konnte? Das untersucht nun die Wasserschutzpolizei. Eine Sprecherin der Deutschen Bahn, der die Fähre gehört, nannte von einer „Versandung der Hafeneinfahrt“ als Grund. Was das Wasser- und Schifffahrtsamt dem NDR bestätigte. Nach den schweren Winterstürmen und Dünenabbrüchen sei es so schlimm wie seit Jahren nicht. Wir erinnern uns: Nach einem solchen Abbruch hatte sich eine Insulanerin auf Wangerooge schwer verletzt (HIER mehr dazu im Ankerherz Blog).

Das kleine Buch vom Meer Inseln, natürlich auch mit einer Geschichte von Wangerooge. HIER bestellen!

Probleme auf Verbindung nach Wangerooge

Ein Bagger ist derzeit vor der Hafeneinfahrt im Einsatz, um die Fahrrinne freizubekommen. Die Arbeiten könnten noch einige Wochen andauern. Nach Angaben der Bahn kommt es heute und morgen zu Beeinträchtigungen im Pendelverkehr von Wangerooge nach Harlesiel. Weil der Fährverkehr abhängig von der Tide ist, fahren die Schiffe täglich zu einer anderen Uhrzeit.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer und liest ihn gerne? Schön! Wir freuen uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Danke!

 


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...