13/06/22

Wangerooge: Insulaner sagen „Nein“ zu neuem Großhotel

Wangerooge: Insulaner sagen „Nein“ zu neuem Großhotel - Ankerherz Verlag

Die Insel Wangerooge sagt „Nein“ zu einem Großhotel, das an der Strandpromenade gebaut erden sollte. Und dies mehr als deutlich. Knapp 73% stimmten bei einem Bürgerentscheid gegen den Verkauf eines begehrten Grundstücks. Bei dem es um mehr ging…

Ein Investor möchte in bester Lage ein großes Hotel mit mindestens 200 Betten bauen. Also eine Anlage mit zwei vier-bis fünfgeschossigen Gebäuden. Zu groß für die kleine Insel, fanden viele Insulaner. Obendrein seien sie gar nicht gefragt worden, was sie denn davon hielten. Sie gründeten also eine Bürgerinitiative und sammelten Unterschriften für einen Bürgerentscheid.

Wangerooge sagt Nein zu Großhotel

Der Abschnitt der Inselpromenade gehört nämlich der Inselgemeinde. Kein Grundstück, kein Hotel – so lautete die einfache Rechnung. Momentan steht darauf das sanierungsbedürftige Gebäude der Inselverwaltung. Befürworter des Hotels hatten darauf hingewiesen, dass die klamme Inselkasse mit dem Verkauf des „Filetstücks“ gefüllt werden könnte.

NEU: Sweatshirtkleid „Gedanklich am Meer“. HIER bestellen!

 

Doch die Insulaner sehen das klar anders. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig. 520 Insulaner von Wangerooge stimmten gegen den Verkauf des Grundstücks. Nur 198 dafür. Die Wahlbeteiligung lag bei hohen 66% – mindestens 20% hätten zur Wahl gehen müssen. „Überwältigend“ sei das Ergebnis, freuten sich die Initiatoren. Für die nächsten zwei Jahre ist dieser Entscheid bindend.

Rege Wahlbeteiligung

Wie die Gemeinde betonte, sei es beim Entscheid allein um die Frage des Grundstücksverkaufs gegangen. Es sei nicht um die Frage eines Hotels gegangen, denn diese Frage sei noch nicht beantwortet. Der alte Gemeinderat habe sich grundsätzlich für einen Hotelkomplex ausgesprochen. Der neue hingegen noch keinen Beschluss gefasst.

Nach dem eindeutigen Beschluss vom Sonntag dürfte ein Großhotel auf Wangerooge den Insulaner aber in Zukunft schwer zu vermitteln sein…

Mehr über Wangerooge, die Insel mit dem Zug, liest Du in unserem „Kleinen Buch vom Meer: Inseln“. Gibt es hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...