ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
23/09/22

Wangerooge: Seenotretter befreien Ausflugsschiff mit 100 Kindern

Wangerooge: Seenotretter befreien Ausflugsschiff mit 100 Kindern - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter haben vor Wangerooge ein Ausflugsschiff aus einer unangenehmen Lage befreit. Die „Jens Albrecht III“ war etwa eine Seemeile südwestlich der Insel im Wattenmeer festgekommen. An Bord: insgesamt 137 Menschen, darunter mehr als 100 Kinder.

Der Notruf vor Wangerooge ging gegen 15 Uhr am Donnerstagnachmittag ein. Der Kapitän der „Jens Albrecht III“ meldete sich in der Rettungsleitstelle See: Sein 26 Meter langes Schiff saß bei ablaufendem Wasser am Rande des Harlefahrwassers auf dem Schlick. Keine Chance, sich aus eigener Kraft zu befreien.

Auf dem Schlick vor Wangerooge

Sofort alarmierte die Rettungsleitstelle See die freiwilligen Seenotretter der Station Wangerooge. Die Retter trafen schon kurze Zeit später beim Fahrgastschiff ein. Dieses lag südlich der Tonne H11 so hoch auf einer Sandbank, dass es die Retter mit ihrem Seenotrettungsboot Fritz Thieme nicht mehr freischlpen konnten. Nun hieß es: Geduld habe. Und auf die nächste Flut warten

Nachdem sie sich überzeugt hatten, dass es allen an Bord gut ging, blieben Besatzung und Passagiere auf der „Jens Albrecht III“. Kein Problem bei ruhiger See und südlichen Winden bis zu zwei Beaufort. Als das Wasser aufgelaufen war, übergaben die Seenotretter schließlich eine Schleppleine an den Havaristen. Mit der Kraft der 380 PS starken Maschine gelang es nach mehreren Anläufen, das Ausflugsschiff ins tiefere Fahrwasser zu schleppen.

Seenotretter schleppen Havaristen frei

Die „Jens Albrecht III“ setzte ihre Fahrt schließlich aus eigener Kraft – und die Passagiere werden noch einige Zeit über diesen Ausflug vor Wangerooge reden…

In einem Dorf in Irland für Ankerherz gestrickt: unser Troyer. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als 1500 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!