ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
09/12/19

Warnstufe Orange: Island bereitet sich auf schweren Wintersturm vor

Warnstufe Orange: Island bereitet sich auf schweren Wintersturm vor - Ankerherz Verlag

Island bereitet sich auf einen schweren Wintersturm vor. Der isländische Wetterdienst hat Warnstufe Orange für weite Teile der Insel ausgerufen. Reisen über Land sollten unbedingt vermieden werden. Im Norden und Westen Islands wird den Menschen geraten, sich auf Stromausfälle vorzubereiten.

Die Isländer sind sturmerprobt und eigentlich durch nichts aus der Ruhe zu bekommen. Selbst arktische Hurrikane bringen einen Isländer nicht aus dem Konzept. Der Sturm aber, der nun aus Norden auf die Insel zuzieht, hat es wirklich in sich. „So etwas habe ich lange nicht gesehen“, schreibt jemand auf der Facebook-Seite einer großen isländischen Zeitung. Neben Orkan mit voller Stärke Beaufort 12 erwarten die Wetterexperten enormen Schneefall. Der offizielle Kanal der Wetterbehörde spricht von „Hurrikan“ und „Blizzard“-Bedingungen.

Wie ein Wintersturm auf Island aussieht, seht Ihr hier:

Die Meteorologen gehen davon aus, dass der nationale wie auch der internationale Flugverkehr eingestellt werden muss. Autofahrten sollten  daher unbedingt vermieden werden und Bewohner fast aller Regionen wurden aufgefordert, lose Gegenstände rund um ihre Häuser zu verstauen, damit sie nicht zu Geschossen werden können

  

Auch sollten Baustellen gesichert werden und Unternehmen, die in Häfen oder in der Nähe davon arbeiten, wurden aufgefordert, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Für den Nordatlantik rund um Island gilt eine Orkanwarnung des isländischen Seewetterdienstes. Kapitäne müssen sich auf wirklich ungemütliche Tage einstellen. In einigen Abschnitten im Norden der Insel gibt es eine Prognose für Wellen von mehr als zehn Metern Höhe. Im Schnitt, wohlgemerkt. (Das Foto des Trawlers im Sturm vor Grindavik stammt aus unserem Ankerherz Fotoblog.)

Wir haben auf einer unserer Skua-Touren einen kleineren Schneesturm in Seydisfjördur erlebt, einem Dorf im Osten der Insel. Es war sehr gemütlich, den Sturm in einer Bar auszusitzen – und an die Gelassenheit der Isländer erinnern wir uns auch. Mittwochabend soll der Sturm durchgezogen sein.

Sonne im Glas: Der neue Brennivin Geysir. Foto: Ankerherz

Für kalte Winternächte wurde der neue Brennivin Geysir gebrannt. Ein Jahr lang reifte dieser besondere Brennivin in einem portugiesischen Rotweinfass. Einfach köstlich. Gibt es neben anderen schönen Sachen aus Island hier im Ankerherz Shop

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.