22/02/24

Warnstufe Violett: Droht im Norden ein schwerer Orkan?

Warnstufe Violett: Droht im Norden ein schwerer Orkan? - Ankerherz Verlag

Es wird ungemütlich im Norden: In der Nacht auf Freitag erwarten die Meteorologen Sturmtief „Wencke“ über Deutschland. Besonders der Norden, die Nordseeküste und die Inseln könnten betroffen sein. In einigen Wettermodellen ist sogar von Windgeschwindigkeiten mit mehr als 140 Stundenkilometern die Rede.

Wie heftig wird der erwartete Orkan? Das ist noch nicht ganz klar. Die Unwetterzentrale hat die ungewöhnliche Warnstufe violett für die Nordseeküsten von Niedersachsen und Schleswig-Holstein ausgerufen. Auf Sylt erwartete man für Freitagmorgen Orkan mit 140 Stundenkilometern, örtlich sogar noch mehr. Ähnlich sieht es für die ostfriesischen Inseln aus.

Einig sind sich so ziemlich alle Wetterdienste: Da kommt was Großes schnell auf den Norden zu! Fachleute sprechen von einem „Schnellläufer-Tief“, das sich im Süden der Britischen Inseln bildet. Es wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag rasch über den Norden Richtung Dänemark ziehen. Wie heftig es wird? Das steht noch nicht fest.

Schwere Sturmböen ab 100 Stundenkilometer können große Äste abbrechen und Bäume umstürzen lassen. Ein Problem ist, dass durch die starken Regenfälle der letzten Wochen die Böden aufgeweicht sind.  Bäume haben also weniger Halt. Die gute Nachricht: der schlimmste Teil des Orkans wird in jenen Stunden durchziehen, in denen die meisten Menschen hoffentlich tief schlafen. 

Der beste Umgang mit einem aufziehenden Sturm: gemütlich machen! Radio Ankerherz streamt ab den Mittagsstunden ein Sturmprogramm und ab 20 Uhr die 160. Folge der beliebten Sendung Shantyman mit alten Seemannsliedern und neuen Geschichten der See. Mit einem Buch über Stürme auf See lässt es sich auf der Couch doch aushalten…

NEU: Ein Leuchtturm für eine düstere Zeit. Die Sturmwarnung von Kapitän Schwandt. HIER bestellen!

 

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...